Abschnittsübersicht

Kursübersicht

  • Lesen Pixabay

    • Montag, 16. März 2020

      Arbeitsauftrag: S-SCHREIBUNG

      • Schreibe den Merktext (Arbeitheft S.74) im roten Kästchen in dein SÜ-Heft.
      • Trage anschließend "ss" oder "ß" bei den Übungen 10 und 11 (Arbeitsheft S.74) richtig ein.
      • Schreibe dann mindestens sieben Sätze, in denen Wörter mit "ss" oder "ß" vorkommen, in dein SÜ-Heft.
      • Erledige Ü14 zu "das/dass" im Arbeitsheft auf S.76.
      • Fotografiere anschließend alle Arbeitsaufträge und lade die Bilder im Abgabenordner "S-Schreibung" hoch.

      Schreibe in dein "Persönliches Lerntagebuch", was du heute Neues gelernt hast und wie es dir dabei ergangen ist.

    • Dienstag, 17. März 2020

      Arbeitsauftrag: S-SCHREIBUNG und BEISTRICHSETZUNG

      • Erledige mithilfe der Anton-App Übungen zu folgenden Rechtschreibthemen:
      1. das/dass
      2. Beistrichsetzung
      3. Konjunktionen/Präpositionen

      Schreibe in dein "Persönliches Lerntagebuch", was du heute Neues gelernt hast und wie es dir dabei ergangen ist.


    • Mittwoch, 18. März 2020

      Arbeitsauftrag: ERÖRTERUNG - RECHERCHE

      • Recherchiere im Internet wichtige Informationen zum Thema "Vor- und Nachteile von Plastik".
      • Erstelle dann in einer Word-Datei eine Pro- und Kontraliste zu diesem Thema.
      • Lade anschließend die Datei im Abgabeordner "Erörterung Liste" hoch.

      Schreibe in dein "Persönliches Lerntagebuch", was du heute Neues gelernt hast und wie es dir dabei ergangen ist.


    • Montag, 23. März 2020

      Arbeitsauftrag: ERÖRTERUNG - SCHREIBEN

      Verfasse in einer Word-Datei eine Erörterung zum Thema "Vor- und Nachteile von Plastik".

      • Überlege dir zunächst eine passende Einleitung (aktueller Anlass, persönliches Beispiel, Definition des Themas)
      • Führe im Hauptteil Vor- und Nachteile an (Behauptung-Begründung-Beispiel).
      • Im Schluss solltest du noch einmal klar deine Meinung zu diesem Thema zusammenfassen.
      Lade anschließend deine Datei im Abgabeordner Erörterung "Vor- und Nachteile von Plastik" hoch.

      Schreibe in dein "Persönliches Lerntagebuch", was du heute Neues gelernt hast und wie es dir dabei ergangen ist.