Abschnittsübersicht

    • Alternativ könnt ihr euch für einen der untenstehenden Vorschläge entscheiden oder selber etwas Vergleichbares suchen.


    • Kurzinformation: Beim Lösen der Aufgabenstellung lernen die Schülerinnen und Schüler, die verschiedenen Auswahl-/Markier-Werkzeuge eines Pixelgrafikprogrammes zu verwenden, um damit ein abstraktes Bild zu gestalten. Gleichzeitig erfahren sie mehr über den Begriff der Abstrakten Malerei.
      Zeitaufwand: 2-3 Stunden
      Schulstufe: 
      ab der 5. Schulstufe


    • Stoffeintrag fürs Klassenbuch

      Abstrakte Malerei: BE 1. Klasse Bsp. 1

      4 Mediengestaltung
      4.2 Digitale Medien produzieren
      4.2.1 Schülerinnen und Schüler erleben sich selbstwirksam, indem sie digitale Technologien kreativ und vielfältig nutzen.
      4.2.2 Schülerinnen und Schüler gestalten digitale Medien mittels aktueller Technologien.

    • Kurzinformation: Für die Aufgabenstellungen kann man die kostenfreien Apps "Tellagami" und "Aurasma" verwenden.
      Für die Bearbeitung der Aufgabenstellungen werden keinerlei Kenntnisse in den beiden Apps vorausgesetzt.
      Die Apps "Aurasma" und "Tellagami" sind für die Betriebssysteme iOS und Android erhältlich.
      Zeitaufwand: 3-4 Unterrichtseinheiten
      Schulstufe: ab der 5. Schulstufe

    • Stoffeintrag fürs Klassenbuch

      Ein zauberhaftes Porträt: BE 1. Klasse Bsp. 2

      4 Mediengestaltung
      4.2 Digitale Medien produzieren
      4.2.1 Schülerinnen und Schüler erleben sich selbstwirksam, indem sie digitale Technologien kreativ und vielfältig nutzen.
      4.2.2 Schülerinnen und Schüler gestalten digitale Medien mittels aktueller Technologien.

      2 Informations-, Daten- und Medienkompetenz
      2.1 Suchen und Finden
      2.1.1 Schülerinnen und Schüler planen zielgerichtet und selbstständig die Suche nach Informationen, Daten und digitalen Inhalten mit Hilfe geeigneter Strategien und Methoden (z.B. Suchbegriffe), passender Werkzeuge bzw. nützlicher Quellen