1. Thor

Thor ist der Donnergott in der nordischen Mythologie. Er ist der Sohn von Odin, dem mächtigsten Gott, und Jörd, der Erdgöttin.

Er hat mehrere Geschwister, darunter Balder und Hödur. Seine Frau ist Sif, eine Göttin mit goldenen Haaren, und zusammen haben sie Kinder, darunter Modi und Magni. 

Thor lebt in Asgard, einer der neun Welten. Thor ist sehr stark und mutig. Er hat einen magischen Hammer namens Mjölnir, der immer zu ihm zurückkehrt, wenn er ihn wirft.  Mit diesem Hammer kann er Blitze und Donner erzeugen und gegen seine Feinde kämpfen. Mjölnir ist so schwer, dass nur Thor ihn heben kann.

Thor reist oft in einem Wagen, der von zwei magischen Ziegen, Tanngnjóstr und Tanngrisnir, gezogen wird. 

Thor ist der Beschützer der Menschenwelt, die Midgard genannt wird. Deshalb hat er viele Feinde, darunter die Riesen (Jötnar) und die Midgardschlange Jörmungandr.  

 Er ist auch bekannt dafür, dass er gerne feiert und viel Met trinkt. Die Menschen und Götter mögen ihn sehr, weil er immer bereit ist, sie zu beschützen.  

Er ist ein Symbol für Stärke, Schutz und Mut. Sein Hammer Mjölnir wird oft als Amulett getragen, um Schutz und Segen zu bringen. In der Wikingerzeit war Mjölnir ein beliebtes Symbol, das auf Schmuck und Waffen zu finden war.

Ein weiteres interessantes Detail ist, dass der Donnerstag nach Thor benannt ist. Auf Englisch heißt dieser Tag “Thursday”, was “Thor’s Day” bedeutet.