📝 E i n z e l a n s i c h t
Englischer Name des h5p:    Arithmetic Quiz
Deutscher Name des h5p:    Rechenquiz
Vorschaubild:
Link zum Tool:    Arithmetic Quiz
Beschreibung des h5p-Inhaltstyps:   
Es werden automatisiert Grundrechnungsarten bzw. lineare Gleichungen erstellt. Dabei werden Punktzahl und Zeit erfasst und rückgemeldet. Ein Feedback mit frei definierbarem Text ist nicht vorgesehen. Der Inhaltstyp eignet sich zum Üben und Wiederholen besonders für Grundschule und Nachhilfe.
Aufwand beim Erstellen (* , ** , ***):    *
Feedback oder Bewertungen sind in diesem Inhaltstypen möglich:    tricky
Dieser h5p-Inhaltstyp kann in sich folgende andere h5p-Typen aufnehmen:   

keine
Diese Medien können in den h5p-Typen eingefügt werden:
Text
Das h5p weist folgende Besonderheiten auf:
* Aufgabenanzahl frei wählbar
* 2 Quizarten: Rechenaufgaben oder lineare Gleichungen
* Rechenart bzw. Schwierigkeitsgrad wählbar
* Feedback tricky - über allgemeine Rückmeldungen
Tools: Harald Zigala