📝 E i n z e l a n s i c h t
Englischer Name des h5p:    Bingo
Deutscher Name des h5p:    Bingo
Vorschaubild:
Link zum Tool:    Bingo
Beschreibung des h5p-Inhaltstyps:   
Bingo erlaubt das Erstellen von Bingo-Karten, welche dann beim Auftreten des entsprechenden Inhalts digital markiert werden können. Die Spielfeldgröße kann eingestellt und beim Wiederholen neu gemischt werden. Das Setzen eines Joker-Feldes und das Einfügen eines Bildhintergrundes ist möglich. Der Klassiker ist das Aufrufen von Zahlen - ev. als Ergebniskontrolle von Rechnungen - oder auch das Abhaken von Begriffen oder Inhalten während des Unterrichts.
Aufwand beim Erstellen (* , ** , ***):    *
Feedback oder Bewertungen sind in diesem Inhaltstypen möglich:    nein
Dieser h5p-Inhaltstyp kann in sich folgende andere h5p-Typen aufnehmen:   

keine
Diese Medien können in den h5p-Typen eingefügt werden:
Text
Bild
Das h5p weist folgende Besonderheiten auf:
* 2 Spielemodi: Wörter oder Zahlen
* Spielfeldgröße frei wählbar
* Hintergrundbild und -farben frei wählbar
* Joker setzen ist möglich (Visuelles)
Tools: Harald Zigala