📝 E i n z e l a n s i c h t
Englischer Name des h5p:    ZUM Virtual Tour (360°)
Deutscher Name des h5p:    ZUM Virtuelle Tour (360°)
Vorschaubild:
Link zum Tool:    ZUM Virtual Tour (360°)
Beschreibung des h5p-Inhaltstyps:   
360° Panoramafotos (aber auch normale Bilder) können mit Erklärungen, Videos, Tönen und interaktiven Fragen angereichert werden. Sie können miteinander verknüpft werden, um den Eindruck zu vermitteln, dass man sich zwischen den verschiedenen Standpunkten bewegen kann. Mit diesem Inhaltstyp kann man virtuelle Rundgänge durch reale Orte erzeugen, die ansonsten für die Lerngruppe nicht erreichbar wären.
Aufwand beim Erstellen (* , ** , ***):    ***
Feedback oder Bewertungen sind in diesem Inhaltstypen möglich:    tricky
Dieser h5p-Inhaltstyp kann in sich folgende andere h5p-Typen aufnehmen:   

Audio
Drag and Drop
Drag the Words
Fill in the Blanks
Image
Mark the Words
Single Choice Set
Speak the Words
Summary
Text
True/False Question
Video
Diese Medien können in den h5p-Typen eingefügt werden:
Text
Link
Audio
Bild
Video
Das h5p weist folgende Besonderheiten auf:
* Audiospur für alle Szenen möglich
* 3 Stufen für die Darstellungsqualität
* Beschriftungen können positioniert und angezeigt werden
* Startposition kann gesetzt werden
Tools: Harald Zigala