📝 E i n z e l a n s i c h t
Englischer Name des h5p:    Mark the Letters
Deutscher Name des h5p:    Buchstaben markieren
Vorschaubild:
Link zum Tool:    Mark the Letters
Beschreibung des h5p-Inhaltstyps:   
Mit Mark the Letters wurde dem Wunsch nachgekommen, nicht nur wie bei Mark the Words Wörter markieren zu können. Hier können tatsächlich einzelne Buchstaben bzw. Zeichen markiert werden. So könnten beispielsweise falsch geschriebene Wörter exakt beim falschen Buchstaben oder mathematische Ergebnisse genau beim fehlerhaften Teil markiert werden. Das Eingabeformat ähnelt den h5p-Typen Drag the Words und Fill in the Blanks.
Aufwand beim Erstellen (* , ** , ***):    *
Feedback oder Bewertungen sind in diesem Inhaltstypen möglich:    tricky
Dieser h5p-Inhaltstyp kann in sich folgende andere h5p-Typen aufnehmen:   

keine

Diese Medien können in den h5p-Typen eingefügt werden:
Text
Das h5p weist folgende Besonderheiten auf:
* sehr einfacher Inhaltstyp
* nicht mit der Aktivität Mark the Words zu verwechseln
Tools: Harald Zigala