Liebe E-Learning-Beauftragte,
ich darf euch folgende Nachricht von Margit Pollek zukommen lassen, mit der Bitte um Weiterleitung an interessierte Kolleg*innen:
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
da ich ja auch Mitarbeiterin im IMST-Team bin, bitte ich darum, die Einladung zu 2 Hochschullehrgängen (in Kooperation mit div. PHs) über eure Kanäle publik zu machen, wenn dies möglich und erwünscht ist.
Das Projekt IMST (Innovationen Machen Schulen Top!) befindet sich in einer nächsten Phase der Weiterentwicklung. Ziel ist es, Angebote des Projektes nachhaltig in der Bildungslandschaft zu verankern. Dazu werden derzeit österreichweit in Kooperation mit weiteren tertiären Bildungseinrichtungen (wie Pädagogische Hochschulen und Universitäten) Fortbildungsformate für Lehrer*innen zur Verbesserung des MINT-Unterrichts entwickelt, die im Schuljahr 2020/21 in Form von Pilotierungen angeboten und erprobt werden.
Hochschullehrgang „Evidenzbasierter Mathematikunterricht“:
Zielgruppe: Lehrkräfte der Sekundarstufe (I und II), mit klarer Fokussierung auf die Mittelschulen
Die Pädagogische Hochschule Tirol bietet den Hochschullehrgang „Evidenzbasierter Mathematikunterricht“ im kommenden Schuljahr (Start Herbst 2021) an.
Dieser Hochschullehrgang könnte für die Implementierung des 8-Punkte-Plans zur Digitalisierung speziell für die Fachdidaktik Mathematik wertvolle Unterstützungsarbeit anbieten und Einstiegshürden abbauen.
Beispiele:
· Didaktischer Mehrwert von Rückmeldungen für bereitgestellte Aufgaben für alle Schülerinnen und Schülern in Echtzeit. (exemplarisch sei hier die Plattform socrative genannt).
· Lernwerkzeuge wie „Retrieval practice“ für den Einsatz am digitalen Endgerät der Schülerinnen und Schüler, stets im Kontext zum Trägerunterrichtsgegenstand Mathematik (wiederum exemplarisch: Anki-Web)
· Videos, die einen ersten Einblick in die Inhalte des Lehrgangs vermitteln: https://www.youtube.com/playlist?list=PL5IMivyreEodulYd7q7Fws4A5Dge7CdWv
Umfang: 10 ECTS
Nähere Informationen zum Lehrgang: https://ph-tirol.ac.at/node/530
Hochschullehrgang: „IMST-Bildung in der digital vernetzten Welt“:
Zielgruppe: Schulleiter/-innen und Lehrer/-innen aller Schularten, Elementarpädagoginnen und Elementarpädagogen
Der Hochschullehrgang, der in Kooperation mit der KPH Wien Krems, Campus Mitterau angeboten wird, richtet sich an Schulen, die offene Fragen zur digitalen Bildung haben und ein digitales Konzept am Schulstandort implementieren wollen.
Wie kann bzw. soll Schule und ich als Schulleitung und ich als Lehrperson mit den aktuellen gesellschaftlichen und kulturellen Anforderungen in der digital vernetzten Welt umgehen? Wie können wir ein von der Schulgemeinschaft getragenes digitales Konzept für unseren Schulstandort entwickeln und umsetzen?
Umfang: 12 ECTS
Nähere Informationen und Anmeldung unter: https://www.phdl.at/hlg/imst-bildung-in-der-digital-vernetzten-welt
Liebe Grüße
Margit