Liebe E-Learning-Kolleg*innen,
ich möchte euch allen zuerst einmal im Namen des E-Learning-Teams ein erfolgreiches neues Schuljahr wünschen.
Ganz besonders herzlich darf ich auf diesem Weg Florian Wanner (fl.wanner@tsn.at) in unserem Team begrüßen. Michael Feistmantl ist ja seit Schuljahresbeginn in Pension. Florian wird euch gemeinsam mit mir und natürlich mit unserem Fachinspektor Helmut Hammerl rund um das Thema E-Learning bzw. Digitale Schule gerne beraten.
Im heurigen
Schuljahr kommen vor allem in Hinblick auf die Geräteinitiative Digitales
Lernen einige besondere Herausforderungen auf uns zu. Informationen zur
Digitalen Schule bzw. zur Umsetzung des 8-Punkte-Plans findet ihr unter folgendem
Link: https://digitaleslernen.oead.at/fileadmin/Dokumente/digitaleslernen.oead.at/Infopakete/OeAD_Schulinfopaket_2_September_2021.pdf
Euer Schulleiter/eure Schulleiterin und ihr als Ansprechpersonen habt Anfang September vom Ministerium ein Informationsschreiben mit einer Ankündigung zur Geräteinitiative und einem Login erhalten. Die Daten sind bitte bis spätestens 16.9. einzugeben bzw. zu aktualisieren.
OeAD-Portal Digitales Lernen: https://digitaleslernen.oead.at/de/
Vorhaben: Wir werden eigene Diskussionsforen für Fragen zu den einzelnen Gerätetypen einrichten, die den Austausch untereinander erleichtern sollen. Infos dazu erfolgen demnächst.
Zum Stöbern: Sammlung von kostenlosen Lern-Apps (Gütesiegel) https://www.guetesiegel-lernapps.at/
Bei Fragen wendet euch bitte gerne an uns oder schreibt diese ins Forum.
Viele liebe Grüße,
Andrea Prock im Namen des E-Learning-Beratungsteams