Liebe eLearnerInnen und Interessierte,
wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass die Planung für den eFutureDay 2024 weit fortgeschritten ist und wir nun ein spannendes Programm für euch zusammengestellt haben, das größtenteils fixiert ist. Wir haben hart daran gearbeitet, eine Vielzahl inspirierender Sprecher, innovative Workshops und aufregende Diskussionsrunden zu organisieren, die die neuesten Trends und Entwicklungen in der digitalen Welt abdecken.
Das vollständige Programm ist jetzt auf unserer Website verfügbar. Schaut vorbei, um mehr über die geplanten Sessions und die Experten, die sie leiten werden, zu erfahren. Wir sind sicher, dass für jeden etwas dabei ist!
👉 Programm einsehen: [Hier klicken für das Programm]
Nicht weniger wichtig ist die Anmeldung. Die Plätze für den eFutureDay 2024 sind begrenzt, also sichert euch euren Zugang über PHonline, indem ihr euch so früh wie möglich anmeldet. Durch die Anmeldung erhaltet ihr nicht nur Zugang zu allen Sessions, sondern auch die Möglichkeit, mit Gleichgesinnten zu netzwerken und Teil unserer wachsenden Community zu werden.
Bitte meldet euch auch vorab zu den Worshops in den Runden 1-4 ein, damit wir ungefähr abschätzen können, wieviele Interessierte in den einzelnen Seminarräumen anwesend sind und diese in der Bestuhlung anpassen können.
Beide Anmeldungen funktionieren über folgenden Link:
👉 Zur Anmeldung: [Hier klicken zur Anmeldung]
Wir freuen uns darauf, euch beim eFutureDay 2024 (SEK1) zu sehen. Lasst uns gemeinsam die Zukunft gestalten!
Mit besten Grüßen,
Florian Wanner
Tobias Widmann
Carina Penz
(eLearningTeam Tirol)