Liebe eLearnerInnen!
Der HLG Digitale Grundbildung sucht noch Teilnehmer. Darum leite ich euch diese Nachricht weiter, mit der Bitte, dies in den Lehrkörpern weiterzusagen und Interessierten zukommen zu lassen!
Vielen Dank für eure Unterstützung!
LG Florian
Sehr geehrte:r Kolleg:in,
Für eine Teilnahme am Hochschullehrgang Digitale Grundbildung ist eine Bewerbung notwendig (s. Anleitung im Anhang), die jetzt schon möglich ist.
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldefrist für den im Sommersemester 2025 neu startenden Lehrgang am
Sonntag, 12. Jänner 2025
endet. Später einlangende Bewerbungen können nicht mehr berücksichtigt werden.
Weitere Informationen:
- Der Hochschullehrgang startet im Sommersemester 2025. Die Kick-off-Veranstaltung wird voraussichtlich am 3. März 2024 von 16 bis 17:30 Uhr stattfinden.
- Die Nominierung der Teilnehmer:innen aus Schulen erfolgt in Absprache der Bildungsdirektion (Mag. Helmut Hammerl) mit den Schulleitungen.
- 40 Teilnehmer:innen können zum Hochschullehrgang zugelassen werden.
- Zulassungsvoraussetzungen werden sein:
- Nominierung durch die Schulleitung (Vorlage s. Link unten)
- Reihungskriterien (nur falls zu wenige Plätze vorhanden sind):
- Unterricht im Fach Digitale Grundbildung
- Lehrer:innen aus Schulen mit dem Fach Digitale Grundbildung (muss noch nicht unterrichtet werden).
- Besuch des HLG Digitale Grundbildung - Schule 4.0
- Bewerbung in PHOnline:
Seitens der nominierten Lehrer:innen ist noch die persönliche Bewerbung zum HLG in PH-Online notwendig.
Dabei ist u. a. die Bestätigung der Schulleitung über die Nominierung hochzuladen – eine Vorlage ist im Anhang dieser Mail dabei.
All diese Termine, Informationen und Formulare finden sich auch hier: http://ph-tirol.ac.at/node/512.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Hermann Klocker-Mark