Liebe E-Learning-Beauftragte,
Wie bieten heuer erstmalig E-Learning-Veranstaltungen für die BISTA-Fächer Englisch, Deutsch und Mathematik an. Leitet bitte folgende Information auch an eure KollegInnen weiter.
Die Förderung digitaler Kompetenzen im Fachunterricht wird im NMS-Lehrplan ausdrücklich eingefordert. Dazu steht allen Schulen das so genannte digi.komp8-Paket zur Verfügung, das von Expert/inn/en und Praktiker/inne/n aus ganz Österreich entwickelt wurde. Im Rahmen der Veranstaltung werden die wichtigsten Elemente des Paketes (Orientierungshilfe, Aufgabenpool, Planungsraster) vorgestellt und es wird erläutert, wie damit digitale Kompetenzen im Fachunterricht (D, E, M) im Sinne des Lerndesigns erworben werden können. Zudem werden didaktische Konzepte und Einsatzszenarien aus der Praxis aufgezeigt, mit deren Hife ein zeitgemäßer Unterricht mit digitalen Medien nachhaltig gesichert werden kann.
- 7F4.TFK4A04 Digitale Kompetenzen im Englisch-Unterricht | Termin: 3.12.2014, 14.30 - 17.45 Uhr | ReferentInnen: Andrea Prock, Daniel Scheicher | NMS Jenbach
- 7F4.TSL5B02 Digitale Kompetenzen im Deutsch-Unterricht | Termin: 21.1.2015, 14.30 - 17.45 Uhr | ReferentInnen: Andrea Prock, Reinhold Embacher | Innsbruck, Feldgasse 3
- 7F4.TSL5B02 E-Learning im Mathematik-Unterricht | Termin: 20.11.2014, 14.30 - 17.45 Uhr | ReferentInnen: Andrea Prock, Michael Feistmantl | NMS Jenbach
- 7F4.TMA1A38 E-Learning in Mathematik | Termin: 12.5.2015, 14.30 - 17.00 Uhr | ReferentInnen: Andrea Prock, Michael Feistmantl | Innsbruck, Feldstraße 3
- 7F4.TIT5B54 Mathematikunterricht mit Tablets | Termin: 22.4.2015, 14.30 - 17.45 Uhr | Referentin: Andrea Prock | NMS Jenbach
- 7F4.TNM1X02 E-Learning meets Lerndesign | Termin: 19.2.2015, 14.30 - 17.15 Uhr | ReferentInnen: Andrea Prock, Doris Siebert | NMS Jenbach
Ein Anmeldung ist noch bis Mitte September möglich! Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Viele Grüße,
Andrea Prock (im Namen des Organisationsteams)