NEUER PLANUNGSABLAUF für SCHILF/SCHÜLF, eBuddy etc.

NEUER PLANUNGSABLAUF für SCHILF/SCHÜLF, eBuddy etc.

von Andrea Prock -
Anzahl Antworten: 0

Liebe E-Learning-Beauftragte,

eBuddy, SCHILF/SCHÜLF, Saferinternet.at-Schutzimpfungen etc. stehen, wie gewohnt, zur Verfügung, solange der Vorrat reicht.

Mit Beginn dieses Schuljahres ist es allerdings erforderlich, die von euch geplanten eBuddy-, SCHILF- etc.-Aktivitäten einheitlich mit Kostenvoranschlag in den dafür vorgesehenen Foren genehmigen zu lassen. Das Prinzip ist immer gleich: http://youtu.be/dFRDZdilSzE. Diese Vorgangsweise ist notwendig, um die erforderlichen Budgetmittel verlässlich sicherstellen zu können.

Es gibt drei Orte für die Genehmigung:

Anmelde- und Abgabe-Prozedere für SCHILF/SCHÜLFplus:

  1. Ansuchen um Genehmigung durch die/den E-Learning-Beauftragte/n - bitte IMMER mit Kostenvoranschlag https://onlinecampus-profil.virtuelle-ph.at/login/index.php (Anmeldung/Login erforderlich!)
  2. Beispiel für ein Ansuchen (kurz und bündig): "Ich beantrage für die NMS Soundso eine SCHILF im Umfang von 4 Einheiten zu 55,10 € = 220,40 € zum Thema "Einsatz des digitalen Schulbuchs im Mathematikunterricht". Mit freundlichen Grüßen ..."
  3. Die SCHILF/SCHÜLFplus-Kontaktperson für Tirol, Michael Feistmantl, genehmiget die  Veranstaltung dann umgehend im Forum auf der Website http://www.nmsvernetzung.at/mod/forum/view.php?id=5961
  4. Download und Abgabe von SCHILF/SCHÜLFplus Honorarnote, Bericht und Teilnehmer/innenliste 2014/15 http://www.nmsvernetzung.at/course/view.php?id=224

Alle Unterstützungsangebote und detaillierte Informationen findet ihr komplett unter www.NMSvernetzung.at/elearning

Wichtiger Hinweis: Die Fahrtkosten für externe ReferentInnen werden nicht bezahlt!
Wir hoffen auf viele weitere Anmeldungen.

Viele Grüße,

SCHILF/SCHÜLFplus- und eBuddy-Kontaktperson Michael Feistmantl
und Andrea Prock