Liebe E-Learning-Beauftragte,
wir dürfen euch auf eine Fortbildungsveranstaltung zum Thema „Neue Möglichkeiten in den MINT-Fächern“ hinweisen.
Neben dem Angebot für private Nutzer werden Schulprojekte im Bereich Technik und Digitalisierung vorgestellt.
Bereits ab Beginn des Sommersemesters startet die mobile Variante des Werkhaus, welche mit Lernrobotern und Microcontrollern die digitalen Technologien bereits ab der Volksschule erlebbar macht.
In dieser Fortbildung lernen die TeilnehmerInnen anhand konkreter Beispiele verschiedene Arbeitsweisen mit diesen Techniken sowie entsprechende didaktische Konzepte kennen.
Inhalt:
Lernroboter Botley und Thymio II
Blockprogrammieren mit Scratch/mBlock
3D-Druck – Modelling mit GAM und Onshape
2D-Vektorgrafik für Lasercutter und Schneideplotter
Arduino-Programmierung – Sensorik und Steuertechnik
Die PHT-Fortbildung wird vom Team des „Werkhaus“ in Zusammenarbeit mit der PTS Reutte durchgeführt.
Einige Plätze stehen noch zur Verfügung
Anmeldungen, solange Plätze frei sind, an m.feistmantl@tsn.at. (Die Anmeldung in PH-Online trage ich ein)
Seminarnummer: 7F8.TMA3A02
Datum: Mittwoch 13.03.2019 13.00 - 21.00 Uhr
Donnerstag 14.03.2019 09:00 - 13:00 Uhr
Ort: PTS Reutte, Gymnasiumstraße 14, 6600 Reutte
Die Einladung befindet im Anhang.
Viele Grüße,
Andrea und Michael