Nachlese 2. ARGE E-Learning SJ 2018/19

Nachlese 2. ARGE E-Learning SJ 2018/19

von Andrea Prock -
Anzahl Antworten: 0

Liebe E-Learning-Beauftragte,

wir dürfen euch und vor allem auch all jenen von euch, die an der ARGE E-Learning nicht teilnehmen konnten, die Präsentation als PDF-Datei zukommen lassen.

Download:

Außerdem dürfen wir euch – wie versprochen – noch weitere Informationen zukommen lassen:

  • Für eEducation-Schulen: Es können sich jetzt auch noch weitere Kolleg/innen auf der eEducation-Plattform anmelden. Dadurch könnt ihr euch etwa die Arbeit mit dem Einreichen der Badges teilen. Anmeldung unter Mitglied werden - Office 365 Konten für weitere Benutzer/innen auf https://eeducation.at/index.php?id=74&L=0

  • Wer von euch Interesse am iMoox zum Thema „Computational Thinking mit BBC micro:bit - der MOOC zum freien Schulbuch“ hat, kann sich dazu unter www.imoox.at anmelden. Der Kurs startet bereits am 4. März. Auf der Plattform werden noch weitere Gratis-Online-Kurse angeboten.

  • Die umfassende Anleitung für den Einsatz von G Suite for Education (früher Google Apps for Education) werde ich euch in den nächsten Tagen zukommen lassen. Nach dem Einrichten der G Suite als Administrator brauche ich zum „Aufsetzen“ eines Tablets inzwischen nur mehr 3 bis 5 Minuten. Mit der Google Admin-Konsole können Mobilgeräte der Schule kostenlos verwaltet werden (MDM) - auch ohne lokalen Geräteverwaltungsserver.

 Danke auch an Georg Köck für die Durchführung der ARGE E-Learning in Osttirol.

Bei Fragen wendet euch bitte an mich (a.prock@tsn.at) oder Michael Feistmantl (m.feistmantl@tsn.at)

 Viele liebe Grüße,

Andrea und Michael