TSNmeeting Videokonferenzlösung

TSNmeeting Videokonferenzlösung

von Andrea Prock -
Anzahl Antworten: 2

Liebe E-Learning-Beauftragte,

gestern wurde die neue TSN-Videokonferenzlösung namens TSNmeeting in Betrieb genommen. 

  • Sie ist erreichbar unter http://meeting.tsn.at
  • Sie ist außerdem als TSNmoodle-Aktivität "TSNmeeting (Jitsi)" direkt in TSNmoodle verwendbar (dazu werden demnächst noch nähere Informationen folgen).

TSNmeeting ist ein Jitsi-Server (https://jitsi.org/), gehostet vom TSN. Damit haben wir in Tirol eine professionelle open source Online-Meeting-Software zur Verfügung, die von Institutionen des Landes gehostet wird und sich nahtlos in TSNmoodle integriert.

Eine Anleitung findet ihr unter https://docs.google.com/document/d/1NC6L1d3hbzfedZr1S1uOII_nQZ-VPKzFbybol7bBWNA/edit?usp=sharing

Viele Grüße

Andrea Prock

Als Antwort auf Andrea Prock

Re: TSNmeeting Videokonferenzlösung

von Lukas Kathrein -

Danke für den Hinweis, Andrea!

Kann man den Chat für die Teilnehmer auch irgendwie deaktivieren?

LG Lukas

Als Antwort auf Andrea Prock

Re: TSNmeeting Videokonferenzlösung

von Christian Jähnl -
Wunderbar!
Ich verwende Jitsi schon länger und hab für meine Kollegen die 3 Videos gemacht:
Videokonferenzen:
- Grundlagen
- Bedienung
- Spielregeln

Grundlegendes und mögliche Alternativen:

Ihr könnt das gerne verlinken und verwenden.

Den Chat würde ich nicht deaktiviert wollen.
So kann ich schnell einen link an die anderen Teilnehmer verteilen oder jemand kann sich noch verständigen, wenn das Mikro nicht geht.

Ich hab das in den letzten 2 Wochen 9 mal mit meinen Klassen und 4 mal mit Kollegen verwendet, klappt bestens.
Jitsi ist freie Software und jede Person kann das auf seinem Server installieren, darum gibts auch mehr als nur "ein" jitsi.

lg Christian