Mitverwendung an der PHT für interessierte E-Learning-Beauftragte

Mitverwendung an der PHT für interessierte E-Learning-Beauftragte

von Andrea Prock -
Anzahl Antworten: 0

Liebe E-Learning-Beauftragte,

ich darf euch das Schreiben (Jobprofil) von der Institutsleiterin Birgit Heidegger (Institut für Schulqualität und berufsbegleitende Professionalisierung an der PHT) für eine Mitverwendung im nächsten Schuljahr im Ausmaß von 10 Werteinheiten weiterleiten:

Jobprofil:

 ·  Erstellung, Durchführung und Betreuung (Online-Tutoring) kooperativer „Blended Learning“ Phasen in einzelnen Hochschullehrgängen (HLG) 

·  Betreuung und Überarbeitung der aktuell erstellten digitalen Angebote für Lehrveranstaltungen in HLG

·  Produktion und Modifikation multimedialer Inhalte in unterschiedlichen Formaten für die verwendeten digitalen Plattformen, Tools und Lernumgebungen.

·  Evaluation bestehender virtueller Angebote

·  Design innovativer Online Formate

·  Betreuung und Unterstützung der Referent:innen bei der Erstellung von didaktischen, digitalen Angeboten

·  Erstellen eines gemeinsamen Moodle Designs für HLG

·  Betreuung der Website des Instituts für Schulqualität und berufsbegleitende Professionalisierung – Bereich Hochschullehrgänge in Kooperation mit den Servicestelle Öffentlichkeitsarbeit und dem Institut für Digitalisierung, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Qualitätsentwicklung.

·         Zusammenarbeit und Kooperation mit dem FB-Planungsteam im Fachbereich Medienpädagogik und Digitalisierung

 

Bewerbungsunterlagen sind direkt an die Institutsleitung zu übermitteln:

 

Dipl.Päd. Birgit Heidegger, BEd MSc

Institut für Schulqualität und berufsbegleitende Professionalisierung

Institutsleitung

Pädagogische Hochschule Tirol

Adamgasse 22

A 6020 Innsbruck