Bahnhof ( Gruppe E Omed,Manuel,Stefan)

Gruppe E (Omed, Stefan, Manuel)

Was für eine Sehenswürdigkeit? Wörgler Hauptbahnhof

Wo befindet sich der Bahnhof in Wörgl? Der Bahnhof befindet sich im Norden der Stadt. Er ist am Ende der Bahhofstraße

Warum ist diese Sehenswürdigkeit interessant? Die verkehrgünstige Lage von Wörgl war schon seit Urzeiten ein Grund, in Wörgl sesshaft zu werden. Durch den Bau der Giselabahn 1873-1875, wurde Wörgl zum Bahnverkehrsknotenpunkt.

Wie sieht diese Sehenswüdigkeit aus?

Der Wörgler Bahnhof ist ein seher langes, gelbes Gebäude. Der Wörgler Hauptbahnhof ist ein Schnellzug-,ICE-und ÖBB-Rail-jet-halt an der ÖBB-Westbahn (Teilstück Unterinntalbahn).

Hier zweigt auch die Salzburg-Tiroler-Bahn (auch Gisela- oder Brixentalbahn genannt) nach Kitzbühel und Zell am See sowie weiter über Bischofshofen nach Salzburg ab.

Der Wörgler Hauptbahnhof wurde am 24. November 1858  von Kaiser Franz Joseph I.  eröffnet.

In den Jahren 1993 bis 1995 wurde der Bahnhof Wörgl vollständig umgebaut.

2006 wurde der Bahnhof zum Wörgler Hauptbahnhof.

In Wörgl fahren bis zu 430 Züge täglich.

Quellen:   www.vivomondo.com; www.wikipedia .org

» Steckbrief-Wörterbuch