Das Denkmal befindet sich vor dem Bahnhof in Wörgl.
Warum ist diese Sehenswürdigkeit interessant?
Das Denkmal gegen den Faschismus wurde am 12.Februar 1984 aufgestellt.
Es wurde anlässlich des 50. Gedenktages an den Bürgerkrieg 1934 aufgestellt.
Wie sieht die Sehenswürdigkeit aus ?
Das Wörgler Faschismusdenkmal ist ein großer Stein auf einer Betonplatte.
Auf dem Stein befindet sich ein Schild mit folgender Inschrift:
Freiheit-Gerechtigkeit-Demokratie 1934-1984. Den Opfern im Kampf gegen
Faschismus
Die Namen von Josefa und Alois Brunner am Denkmal erinnern daran,dass diese beiden Wörgler am 9.September 1943 im Gefängnis Münchner-Stadelheim hingerichtet wurden.
Sie waren vom Volksgerichtshof Berlin wegen Landesverrats zum Tod verurteilt worden.