Sie können das Glossar über das Suchfeld oder das Stichwortalphabet durchsuchen.

@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle

I

Inn

Der Inn ist der Hauptfluss Tirols. Er entspringt in der Schweiz (Malojapass), fließt durch das Engadin und erreicht bei Finstermünz die Tiroler Grenze. Von hier bis zur Martinswand bildet er das Oberinntal. Beim nördlichsten Knick des "Oberlandes" liegt Telfs. Hinter Kufstein verläst der Inn nach 212kn Tirol und mündet in Passau (Bayern) in die Donau. Lande Zeit diente der Inn besonders bis Hall als Wasserstraße. Auf Flößen und Schiffen wurden Kohle, Salz, Holz und Getreide transportiert. Heute dient der Inn als Familienausflugsgebiet und zur Stromgewinnung. Der Innradwanderweg vom Ursprung bis nach Passau beträgt stolze 517 km. Rafting ist besonders von Imst bis Haiming eine beliebte Sportart. Der Inn hat noch 17 verschiedene Fischarten. Leider gibt es auch heute noch katasrophale Überschwemmungen, die letzte große 2005.