Sie können das Glossar über das Suchfeld oder das Stichwortalphabet durchsuchen.

@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle

S

Schulbuch der Zukunft

Irem & Vanessa
 
 
Wir brauchen keine Bücher mehr, weil wir statt Bücher Tablets haben. Zum Lernen senden uns die Lehrer eine E-Mail mit den ganzen Dateien für die Hausübung und den Lernstoff. Alle alten Schulbücher werden eingescannt und können auf das Tablet geladen werden. Wenn alle Kinder Tablets haben, müssen sie keine schweren Hefte und Bücher mit in die Schule schleppen. Aus diesem Grund  brauchen wir keine Schultaschen mehr.

 


Schülerzahl

Maria, Anton

In der Schule der Zukunft soll es nur mehr kleine Klassen (Lerngruppen) geben. Am besten finden wir 5-7 Schüler in der Klasse. Wieso? Weil so besser gelernt werden kann und man sich besser konzentrieren kann. Dann ist es auch nicht mehr notwendig, dass zwei Lehrerpersonen in der Klasse unterrichten. Man braucht für 4 Klassen nur noch mehr 8 Lehrer und 1 Direktor. Die Hauptfächer sollte eine Lehrperson  unterrichten und die Nebenfächer eine andere. Es sollen nicht so viele verschiedene Lehrpersonen in einer Klasse unterrichten.  Lehrer sollen alle Fächer unterrichten können.


Schulhaus

Laura

Das Schulhaus sollte bunt und farbenfroh sein. Die Fenster sollten groß sein, damit man im Inneren des Raumes gutes Licht hat. Bei sonnigen Tagen kann man dann aber auch eine Jalousie herunterlassen, damit man auf dem E-Board besser sehen kann. Der Eingang des Schulhauses sollte möglichst groß und breit sein, so können die Schüler/Innen besser und schneller in die Schule kommen. Für Schüler, die von der anderen Seite kommen, sollte es noch einen Hintereingang geben, der ebenfalls groß und breit ist. Vor dem Schulhaus können die Lehrpersonen ihre Autos parken. Im äußeren Bereich sollte sich eine Pausenterasse befinden ,die man sowohl im Sommer als auch im Winter benützen kann (ein Wintergarten, den man im Sommer öffnen kann). Die Terrasse sollte sehr groß sein und eine Kantine haben. Es sollte aber auch Möglichkeiten zum Entspannen und zum Spielen geben. Für die Pausen sollte auch innen ein Bereich sein, in dem sich die Schüler/Innen aufhalten können.


Schultaschen

Kerem, Samed

In der Schule der Zukunft gibt es keine schweren Schultaschen mehr. Die Schüler brauchen dann nur mehr ihr Tablet in die Schule mitzunehmen. Alle Schulbücher kann man auf dem Tablet lesen. Geschrieben wird auch nur mehr auf den Tablets, mit einem Stift oder mit einem Spracherkennungsprogramm, das sofort alles, was man sagt, als Text niederschreibt.