Zum Hauptinhalt
Website-Übersicht
Startseite
Mehr
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Startseite
Alles aufklappen
Alles einklappen
Kursindex öffnen
NMS Hohe Berge
Thema 1: Die höchsten Berge der Welt
Lektion Gebirge Europas
Lektion Gebirge Europas
Abschlussbedingungen
Bick auf den Großglockner von einem Heißluftballon.
Wie hoch sind diese Berge?
Großglockner
Auswählen ...
3798 m
3662 m
3768 m
1563 m
Pendling
Auswählen ...
3798 m
3662 m
3768 m
1563 m
Großvenediger
Auswählen ...
3798 m
3662 m
3768 m
1563 m
Wildspitze
Auswählen ...
3798 m
3662 m
3768 m
1563 m
Sie haben 14% der Lektion erledigt.
14%
◄ Wordcloud HIER hochladen
Direkt zu:
Direkt zu:
Arbeitsaufträge zum Kurs "Hohe Berge" zum Ausdrucken
Kernideen
Kernfragen
Ziele (Lehrplan) und Zeitplanung
Gebirge-Chat: Mein höchster Berg?
Chatiquette (Chatregeln zum Nachlesen)
Arbeitsblatt "Mount Everest"
Ausgefülltes Arbeitsblatt "Mount Everest" hier bitte hochladen!
Beispiel Wordcloud "Mount Everest"
Link zum Wordcloud-Generator "Wordle"
Wordcloud HIER hochladen
Quiz: Wie hoch sind diese Berge?
App: Gebirge der Welt (Multiple Choice)
App: Europa Gebirge (Zuordnung)
Meine Bergtour
Arbeitsblatt "Hohe Berge"
Arbeitsblatt "Hohe Berge" hier hochladen
Toporopa: Gebirge in Europa
Gruppenarbeit Abstimmung: Gletscher, Tiere, Planzen, Gefahren
Gruppe 1: Gletscher in Österreich (Wiki)
Gruppe 2: Tiere der Alpen (Wiki)
Gruppe 3: Alpenpflanzen (Wiki)
Gruppe 4: Gefahren im Gebirge (Wiki)
Arbeitsblatt: Suchübung im Atlas
Arbeitsblatt "Suchübung" zur Bewertung hier hochladen
Das habe ich gelernt
Kurssicherung Hohe Berge 15.1.2014
Quiz: Wie hoch sind diese Berge? ►