Die 6 Anwendungen im TSN
Die 6 Anwendungen im TSN:
Das Portal Tirol ist der zentrale Einstiegspunkt zu allen E-Learning Anwendungen. Mit einer Anmeldung am Portal Tirol (Single Sign On) kann der Lehrer/Schüler alle Anwendungen von TSNmoodle bis zum elektronischen Bezugsnachweis nutzen. Mit den Standards (PVP, BPVP, SAML, EduID) können Anwendungen im Bundesbereich und Universitären Bereich einfach integriert werden.

Allen Tiroler Lehrern / Schülern sowie Kinderbetreuungseinrichtungen steht ein Mailsystem auf Opensource Basis zur Verfügung. Der Funktionsumfung umfasst auch Groupwarefunktionalität dh. Kontakte, Kalender, Notizen und Aufgaben welche auf Mobile-Endgeräte synchronisiert werden.

Mit der beliebten Opensource Software Moodle wird E-Learning auf Basis eines Kurses mit Aufgaben, Tests, Hausübungen angeboten. Das System ist voll in die zentrale Userverwaltung integriert, dh. ein Lehrer muss nur einen Kurs anlegen und kann ohne zusätzliche Schritte auf seine Klassen und Schüler zurückgreifen. Viele Plugins z.b. für die Kompetenzorientierung stehen zur Verfügung.
Unter dem Produktnamen steht eine Synchronisation der TSN Accounts in das lokale Directory der Schule zur Verfügung. Dies ermöglicht die Verwendung der TSN Zugangsdaten nicht nur bei den zentralen TSN Diensten sondern auch an den lokalen PCs der Schule. Ein Wanderlehrer kann mit seinem TSN Benutzer und Passwort an all seinen Schulen am lokalen PC arbeiten.
Die Software Mahara ist ebenfalls ein Opensource Produkt und bietet die Funktionalität E-Learning auf Projektbasis abzuwickeln. Die Benutzer können dabei Projekte oder Themenorientierte Portfolios erstellen. Analog zu Moodle kann jede teilnehmende Schule sofort einsteigen und loslegen ohne sich um administrative Tätigkeiten zu kümmern.
