Calliope- Unterlagen/Links
Die meisten Infos findet man direkt auf der Seite des Calliope - https://calliope.cc/
Der Calliope mini ist sozusagen die deutsche 2.0 Version des englischen Micro:Bit.
Hardware
Hier ein MAKE Artikel --> https://www.heise.de/make/meldung/Calliope-mini-Mikrocontroller-fuer-die-Grundschule-3361271.html
Der Calliope hat noch einiges zusätzlich an Bord wie z.B. Lautsprecher, Schallsensor, RGB-LED und Motor-Treiber (Hardware).
Hardware Übersicht --> https://calliope.cc/idee/ueber-mini
Hardware detailliert --> https://calliope-mini.github.io/v10/
Die neueste Version erkennt man an den 6 Pins unter dem Wort "Prozessor" - ältere Versionen haben da nur 5 Pins;
Für den Einstieg braucht man keine zusätzliche Hardware. Es besteht aber die Möglichkeit, Standard-Sensoren (wie in der Arduino-Welt) zu verwenden. Empfohlen sind Sensoren/Aktoren mit Grove-Anschluss-
Wie programmieren?
Da gibt's einige Möglichkeiten;
- Unterrichtsmaterialien der Uni Bremen: https://calliope.cc/schulen/material-uni-bremen
- die Einsteiger-Variante mit einfachen "Wenn-Dann"-Befehlen: https://miniedit.calliope.cc/
- für NMS im Scatch-Look: https://makecode.calliope.cc/ bzw. https://lab.open-roberta.org/
in diesen Editoren kann auch auf textbasierte Java Programmierung umgeschaltet werden;
- ganz neu per App: https://www.heise.de/make/meldung/Swift-Playground-und-Android-App-fuer-den-Calliope-mini-4316736.html
diese Variante empfehle ich nicht, weil die BlueTooth-Verbindung eine Fehlerquelle darstellt und das Ganze komplizierter wird als es sein soll;
WO kaufen?
Einzelne Geräte erhält man bei Amazon, Conrad und noch einigen anderen Anbietern.
Will man einen Klassensatz kaufen (25 Geräte), geht das z.B. beim Cornelsen-Verlag https://www.cornelsen.de/calliope/,
da ist dann auch noch etwas Zubehör dabei.
Die Arbeitshefte empfehlen wir nicht, weil sie relativ unstrukturiert sind und viel zu komplex einsteigen; außerdem bekommt man sie kostenlos als PDF.
https://calliope.cc/content/3-schulen/schulmaterial2/cornelsen_lehrerhandreichung.pdf
https://calliope.cc/content/3-schulen/schulmaterial2/9783066000115-gesamt_pdf.pdf
https://calliope.cc/content/3-schulen/1-schulmaterial/cornelsen-schuelermaterial-2.pdf
Wo finde ich Projekte?
- Calliope Seite: https://calliope.cc/projekte
- Cornelsen-Verlag: https://tueftelakademie.de/wp-content/uploads/2018/08/Lernkarten_JungeTueftler_Cornelsen.pdf
- Youtube: https://www.youtube.com/results?search_query=calliope+mini
- es können aber genauso Projekte von Micro:Bit bzw. einfache Arduino Projekte umgesetzt werden;