Rechteck und Quadrat
Diese Aktivität ist im Moment nicht verfügbar.
Kursthemen
-
Rechteck und Quadrat
- Hier kannst du dein Wissen über Rechteck und Quadrat wiederholen und vertiefen.
- Hier findest du Materialien zu Flächeninhalt und Umfang von Rechteck und Quadrat zum Audrucken.
- Hier findest du weiterführende Links zu Online-Übungen.
- Hier lernst du Flächenmaße kennen und berechnen.
- Beachte: Auf deinem Computer muss ein Flash-Player installiert sein.
-
* Wiederholung aus der Volksschule
Was hast du dir aus der Volksschule gemerkt?
Überprüfe dein Wissen mit folgenden Online-Übungen. -
* Umfang von Rechteck und Quadrat
- Überlege, wie du den Umfang einer Fläche berechnen kannst.
- Erkläre mit eigenen Worten, was der Umfang einer Fläche ist. Schreibe deine Erklärung ins Forum "Erklärung zum Umfang einer Fläche".
- Löse die Aufgaben auf den beiden Übungsblättern.
-
* Flächeninhalt von Rechteck und Quadrat
- Wiederhole die Flächenmaße, die du in der Volksschule gelernt hast.
- Führe anschließend die Online-Übungen durch.
1 dm² = 1 Quadratdezimeter =
Flächeninhalt eines Quadrates mit 1 dm Seitenlänge
1 cm² = 1 Quadratzentimeter =
Flächeninhalt eines Quadrates mit 1 cm Seitenlänge
usw.
für große Flächen -
* Merke dir gut!
Übertrage folgende Merksätze in dein Mathematik-Heft.
- Zeichne ein Rechteck und ein Quadrat dazu.
- Beschrifte die beiden Flächen (Eckpunkte, Seigenlängen, Diagonalen).
Ein Rechteck ist ein Viereck, bei dem gegenüberliegende Seiten parallel und gleich lang sind. Benachbarte Seiten stehen aufeinander normal.
Die Diagonalen halbieren einander.
Umfang: U = 2 . a + 2 . b oder U = 2 . (a + b)
Flächeninhalt: A = a . b
Ein Quadrat ist ein besonderes Rechteck, bei dem alle Seiten gleich lang sind.
Die Diagonalen halbieren einander und stehen aufeinander normal.
Umfang: U = 4 . s
Flächeninhalt: A = s . s
-
* Wiki
Überlege dir, wann und wo Menschen im täglichen Leben mit Umfang und Flächeninhalt von Rechtecken und Quadraten zu tun haben.
- Schreibe deine Vorschläge in die beiden Wikis.
-
* Spezialaufgabe
Löse im Lernpfad der Reihe nach alle Aufgaben.
-
* Hausübung
Berechne die fehlenden Angaben: Länge, Breite, Umfang oder Fläche.
- Drucke anschließend das Blatt aus und zeige es deiner Lehrerin/deinem Lehrer.
- Drucke das Arbeitsblatt zu den Vierecken aus und löse die Aufgaben.
-
* Übungsblätter zum Ausdrucken
Drucke folgende Übungen aus und löse sie.
-
* Spiele zum Ausdrucken
Diese Spielanleitungen kannst du ausdrucken und gemeinsam mit einem Mitschüler/einer Mitschülerin lösen.
-
* Kurssicherung und Anleitung zum Ausdrucken