Zum Hauptinhalt
Website-Übersicht
Startseite
Mehr
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Startseite
Alles aufklappen
Alles einklappen
Kursindex öffnen
Digitale Grundbildung (2018)
Links und Materialien
Playmit-Quiz
Playmit-Quiz
Abschlussbedingungen
Klicken Sie auf '
Playmit-Quiz
', um die Ressource zu öffnen.
◄ Digi.checkP für Pädagog/innen - Publikation mit detaillierter Erklärung (pdf)
Direkt zu:
Direkt zu:
Lehrplan - Übersicht - 8 Bereiche
Bundesgesetzblatt Lehrplan Digitale Grundbildung
Lehrplan - 8 Bereiche mit Kompetenzen (Excel-Tabelle)
Lehrplan - 8 Bereiche mit Kompetenzen (Word-Dokument)
Lehrplaninhalte in Tabellenform
Umsetzungsmöglichkeiten (BMBWF)
Rahmenbedingungen
Einsatzmöglichkeiten
Lehrplan: Basis- und Erweiterungslehrstoff
Planungsraster - integrativer Unterricht (BMBWF)
Kompetenzraster (Vorlage)
Fächerraster Überblick Beispiele (ZIS)
Fächerraster (Wiener Bildungsserver)
Beispiel für Jahresplanung 2. Klasse (1 Wochenstunde)
Beispiel für Jahresplanung 4. Klasse (1 Wochenstunde)
Planungsraster der Mittelschule 2 Jenbach
Dokumentation im elektronischen Klassenbuch aSc/Edupage (SLS, Alois Schett)
Dokumentation mit WebUntis (Prof. Kurzthaler, Lienz)
Dokumentation mit WebUntis (BG/BRG Wien, Ödenburgerstraße))
Auswahl Digikomp-Beispiele - Dokumentation im Klassenbuch
Digitale Grundbildung - Kurs von Andrea Prock
Bundesministerium - Digitale Grundbildung (Kopie)
Plattform eEducation Austria
Martin Bauer: Umsetzung der Digitalen Grundbildung im Unterricht (Video)
Safer Internet: Digitale Grundbildung (Materialien für Lehrpersonen)
Digitale Grundbildung: Überblick zu Informationen und Materialien (ZLI der PH Wien)
Digitale Grundbildung: SSR Wien IKT Moodle-Kurs
Digitale Grundbildung (Website von Thomas Baldauf)
Informatische Grundbildung - Sek. 1
www.ahs-informatik.com
Umsetzung am RGORG Anton-Krieger-Gasse in Wien
Umsetzung an der NMS 2 Jenbach
Digitale Kompetenz
Medienkompetenz
Politische Kompetenz
Digi.check8 - Kompetenzmessinstrument für Schüler/innen Sek. 1
Digi.checkP für Pädagog/innen - Publikation mit detaillierter Erklärung (pdf)
Contentpool zur digitalen Grundbildung - VPH
eEducation - Unterrichtsmaterial zu Kompetenzen
Lehrplan Digitale Grundbildung - leicht erklärt (schule.at)
eEducation Austria - Digikomp-Beispiele
Übersicht - alle Digikomp8-Beispiele (alphabetisch geordnet)
Übersicht - alle Digikomp8-Beispiele (geordnet nach Bereichen)
eTapas (Materialiensammlung für 1 - 2 UE)
Schule.at - Werkzeuge für den Unterricht
Portal ZUM.de - Unterrichtsmaterial, Projekte, Ideen
E-Learning 1x1 - Unterrichtsbeispiele von Lehrer/innen für Lehrer/innen
LeON - Lernen Online (Tirole Medienportal)
Medienportal für den MINT-Unterricht - Siemensstiftung
LearningApps - interaktive Übungen, auch zum Selbermachen
Office - Arbeitsblätter, Übungsdateien und Online-Übungen auf easy4me.info
99 Ideen zur Nutzung des Computers im Unterricht (Schweiz)
Top Tools für Learning 2020
EIS-Projekt (Education Innovation Studios) - Beispiele für den Unterricht in der VS
Kommunikation, Ideen und Anregungen (LSR Wien)
Schummelzettel Nr. 1 - Freie Bildungsinhalte nutzen (OER)
Schummelzettel Nr. 2 - Gratis online lernen
Schummelzettel Nr. 3 - Die Virtuelle PH
Tablets im Unterricht (Kurs von Andrea Prock)
Provisionieren von Android-Tablets (Dokumentation von Andrea Prock)
MyPad - mobiles kooperatives Lernen im Unterricht
App eSquirrel - Digitale Grundbildung
Tutory - Arbeitsblätter online erstellen (OER)
Edugenerator - Online-Tool für Urkunden, Wochenpläne, Namenskarten ...
Ausstattungsempfehlung (VS, Sek. I, PTS)
Materialsammlung für die Arbeit mit interaktiven Whiteboards
Virtuelle PH
digi.konzept MOOC
eLecture-Reihe zu den 8 Bereichen des Lehrplans
Online-Seminare
eReihen - eLectures zum Nachsehen
Coffeecup Learning
MOOC - Massive Open Online Courses (Übersicht)
Safer Internet
Mediamanual (Best practice, Materialien, Ideen ...)
Tiroler Bildungsservice
eEducation Austria (BMBWF)
Übersicht Bundeslandkoordinatoren eEducation Austria (BMBWF)
Virtuelle PH
Bildungsserver in Österreich (Übersicht)
Pädagogische Hochschulen (z.B. PH Tirol)
Mehr als 0 und 1 - Schulen in einer digitalisierten Welt (Beat Döbeli Honegger)
Kompetenzen in der digitalen Welt - Konzepte und Entwicklungsperspektiven (Birgit Eickelmann)
Erziehung & Unterricht - eEducation (Fachzeitschrift, Sondernummer)
Schule neu denken und medial gestalten
OER micro:bit - Das Schulbuch (Wiki)
Präsentation "Digitale Grundbildung - digital inklusiv" (3.3.2021, PHT)
Kurssicherung zum Wiederherstellen auf der eigenen Moodle-Lernplattform
Arbeitsauftrag 1: Dein Smartphone, der Klimawandel und du! (Quiz)
Arbeitsauftrag 1: CC0-Bilder im Internet suchen
Arbeitsauftrag 2: Manipuliertes Foto
Arbeitsauftrag 3: Kollaboratives Schreiben mit AnswerGarden
Arbeitsauftrag 4: Gemeinsam Texte schreiben (Edupad.ch)
Arbeitsauftrag 5: Gemeinsam Texte schreiben (Google Drive)
Arbeitsauftrag 6: Gemeinsam zeichnen (Cryptpad)
Arbeitsauftrag 1: Wortwolken erstellen und präsentieren
Wortwolken - Unterrichtsideen
Beispiel: Projekt "Tiere am Bauernhof"
Arbeitsauftrag 2: Mindmap erstellen und präsentieren
Mindmaps - Unterrichtsideen
Arbeitsauftrag 3: Programme zuordnen (Quiz auf easy4me)
1. Arbeitsauftrag: Filmen mit dem Smartphone
Beispielvideo "Suppe" (Link)
Video "Suppe" (mp4)
Anregungen fürs Filmen im Unterricht
Video-Wissen testen
2. Arbeitsauftrag: Bildergeschichte mit BookCreator erstellen
Beispiel: Ein gefährliches Abenteuer in der Wüste (Schülerarbeit)
1. Arbeitsauftrag: Netiquette - 10 Regeln zum Schreiben von E-Mails
2. Arbeitsauftrag: Breakout-Room Wonder.me
3. Arbeitsauftrag: Cybermobbing ist kein Kinderspiel
Vorschläge für Online-Zusammenarbeit
Arbeitsauftrag 1: Quiz - sichere Nutzung von Internet und Handy (Saferinternet.at)
Arbeitsauftrag 2: Sicheres Passwort generieren und Sicherheit überprüfen
Arbeitsauftrag 3: Tipps zum sicheren Umgang mit dem Internet
Arbeitsauftrag: Hardware - Begriffe zuordnen (easy4me.info)
Aufgabe "Hardware - Begriffe" HIER hochladen
Arbeitsauftrag "Coding"
Contentpool zur digitalen Grundbildung - VPH ►