Schulort-Wiki
Abschlussbedingungen
Beschreibt in diesem Wiki gemeinsam (alle SchülerInnen der Klasse) euren Ort (Bezirk, Lage, Fläche, Höhe, Einwohner, Geschichte, Gebirge, Gewässer, Einrichtungen für Kinder und Jugendliche, was euch gefällt/nicht gefällt). Jeder soll dazu mindestens einen Satz schreiben. Achtung: Es ist nicht erlaubt, den gesamten Text einfach aus dem Internet zu kopieren. Der Text soll kurz und aussagekräftig sein.
Wiki-Beschreibung
Hall in Tirol
- Bezirk: Hall in Tirol liegt im Bezirk Innsbruck-land.
- Fläche: Hall hat eine Größe von 5,54km².
- Höhe: Hall liegt 574 m über der Adria.
- Gewässer: Der Inn fließt südlich an Hall vorbei.
- Einwohner: Hall hat eine Einwohnerzahl von 12.517.
- Lage: Hall liegt nördlich des Inns und im Zentrum von fünf Dörfern: im Norden liegt Absam , nordöstlich liegt Mils , südöstlich Tulfes , südwestlich Ampass und nordwestlich befindet sich Thaur.
- Gebirge: Im Norden von Hall liegen die Nordkette und das Karwendelgebirge. Im Süden liegen die Zentralalpen.
- Geschichte: Hall wurde 1232 erstmals urkundlich erwähnt. Der Siedlungsname „Hall“ erscheint 1256 und 1263 in einer Urkunde. Seit dem 13. Jahrhundert bildete das Salzbergwerk im Halltal die zentrale Industrie der Stadt und der Umgebung.
- Wirtschaft: Die Stadt Hall in Tirol bietet durch ihre Lage im Zentrum Tirols und dem größten Altstadtkern Westösterreichs der Wirtschaft besondere Voraussetzungen und Möglichkeiten. Es gibt auch ein Industrieviertel, das sich etwas abgelegen vom Zentrum befindet. Dort gibt es zum Beispiel: Tiroler Röhrenwerk.
- Einrichtungen: In Hall gibt es auch Krankenhäuser,Schulen, Ärzte und ein Freibad.
- Was mir gefällt:
- großer Eislaufplatz
- schöne Landschaft
- mehrere Sehenswürdigkeiten
- ein Freischwimmbad
- Altstadt
- viele Parks
- Was mir nicht gefällt:
- kein Hallenbad
- kein Einkaufszentrum
- keine Jugend-Clubs