Beim Malen oder Drucken arbeitet man mit Farbsubstanzen. Hier gilt das Gesetz der subtraktiven Farbmischung. Eine gelbe Farbsubstanz beispielsweise absorbiert den blauen Anteil des Lichtes, reflektiert aber den roten und den grünen Anteil. Das Auge nimmt daher die Farbsubstanz als gelbe Farbe wahr. Denn nach der additiven Farbmischung ergeben rotes Licht und grünes Licht zusammen gelbes Licht.
|