Abschnittsübersicht

    • Subtraktive Farbmischung

      Beim Malen oder Drucken arbeitet man mit Farbsubstanzen. Hier gilt das Gesetz der subtraktiven Farbmischung. Eine gelbe Farbsubstanz beispielsweise absorbiert den blauen Anteil des Lichtes, reflektiert aber den roten und den grünen Anteil. Das Auge nimmt daher die Farbsubstanz als gelbe Farbe wahr. Denn nach der additiven Farbmischung ergeben rotes Licht und grünes Licht zusammen gelbes Licht.

      Bei der subtraktiven Farbmischung sind die drei Grundfarben Gelb, Cyan und Magenta (CMY-Modell). Durch Mischen dieser Grundfarben lassen sich alle weiteren Farben erzeugen. Alle drei Farben in voller Intensität und zu gleichen Teilen ergeben Schwarz. Die Regeln der subtraktiven Farbmischung lauten daher:

      CYAN + MAGENTA = BLAU
      GELB + MAGENTA = ROT
      GELB + CYAN = GRÜN