Grundsätzlich unterscheidet man zwei Arten von Farbbildschirmen. Eine Gruppe sind die Monitore mit Elektronenstrahlröhre, wie sie auch in Fernsehgeräten Verwendung findet. Die zweite Gruppe sind sie sogenannten LCD- oder Flachbildschirme. Beiden Arten gemeinsam ist, dass das Bild aus vielen winzigen Lichtpunkten in den additiven Grundfarben Rot, Grün und Blau besteht , die zum Leuchten gebracht werden. Jeder Bildpunkt besteht sozusagen aus drei "Lämpchen" in den Farben Rot, Grün und Blau.
|