Stoffeintrag fürs Klassenbuch
Audacity, Musikerziehung, Bsp. 4
1 Gesellschaftliche Aspekte von Medienwandel und Digitalisierung
1.1 Digitalisierung im Alltag1.1.1 Schülerinnen und Schüler können die Nutzung digitaler Geräte in ihrem persönlichen Alltag gestalten.
4 Mediengestaltung
4.1 Digitale Medien rezipieren
4.1.1 Schülerinnen und Schüler kennen mediale Gestaltungselemente und können medienspezifische Formen unterscheiden.
4.1.2 Schülerinnen und Schüler erkennen Medien als Wirtschaftsfaktor (z.B. Finanzierung, Werbung).
4.2 Digitale Medien produzieren
4.2.1 Schülerinnen und Schüler erleben sich selbstwirksam, indem sie digitale Technologien kreativ und vielfältig nutzen.
4.2.2 Schülerinnen und Schüler gestalten digitale Medien mittels aktueller Technologien, ggf. unter Einbeziehung anderer Medien: Texte, Präsentationen, Audiobeiträge, Videobeiträge sowie multimediale Lernmaterialien.
4.2.3 Schülerinnen und Schüler beachten Grundregeln der Mediengestaltung.