Abschnittsübersicht

  • Kurzinformation: Sehnst du dich auch danach glücklich zu sein? Wer nicht. Was ist "Glück" für dich? WO und WANN fühlst du dich glücklich?

    Internetrecherche, Gedanken zu Thema Glück und Diskussionen dazu, Werbung, ....

    Zeitaufwand: 3-4 Stunden

    Schulstufe: 6.-7. Schulstufe


    • Einstieg / Aktivierung:

      1. Variante ist eine rein digitale Aktivierungsmethode mit dem kooperativen Pinnwand Tool Padlet http://de.padlet.com/

      • Bitte erstellen Sie in der Vorbereitung eine entsprechende Pinnwand. Das geht ganz einfach ohne Anmeldung. Wie Sie den Link erhalten, zeigen die Screenshots im Kurs.
      • Padlet Features werden in diesem Tutorial erklärt: https://de.padlet.com/features

      2. Variante ist eine analog und digital kombinierte Methode basierend auf der Aktivierungsmethode Placemate.


    • Stoffeintrag fürs Klassenbuch

      1.1.1. können die Nutzung digitaler Geräte in ihrem persönlichen Alltag gestalten,
      1.1.2. reflektieren die eigene Medienbiografie sowie Medienerfahrungen im persönlichen Umfeld,

      1.2.2. sind sich gesellschaftlicher und ethischer Fragen im Zusammenhang mit technischen Innovationen bewusst,

      2.1.2. planen zielgerichtet und selbstständig die Suche nach Informationen, Daten und digitalen Inhalten mit Hilfe geeigneter Strategien und Methoden (z.B. Suchbegriffe), passender Werkzeuge bzw. nützlicher Quellen.

      2.2.2. erkennen und reflektieren klischeehafte Darstellungen und Zuschreibungen in der medialen Vermittlung,
      2.2.3. können mit automatisiert aufbereiteten Informationsangeboten eigenverantwortlich umgehen.

      2.3.1. speichern Informationen, Daten und digitale Inhalte sowohl im passenden Format als auch in einer sinnvollen Struktur, in der diese gefunden und verarbeitet werden können.

      3.2.1. geben Texte zügig ein,
      3.2.2. strukturieren und formatieren Texte,
      3.2.3. strukturieren und formatieren Texte unter Einbeziehung von Bildern, Grafiken und anderen Objekten,