Abschnittsübersicht

    • Wohnfläche

       Wohnfläche-Skizze

      AUFGABENSTELLUNG

      Berechne die Gesamtfläche einer Wohnung und stelle sie als Diagramm dar!

      1) Öffne ein Kalkulationsprogramm!

      2) Trage in die Tabelle folgende Angaben ein:

      Wohnfläche
      Räume Länge in m Breite in m Fläche in m²
      Wohnzimmer 4,85 4,02
      Schlafzimmer 4,05 2,48
      Kinderzimmer 4,85 3,96
      Küche 3,55 2,95
      Bad 2,92 1,25
      WC 1,10 1,05
      Abstellraum 1,07 1,03
      Vorraum 6,15 1,35
      Gesamtfläche

      3) Berechne die Fläche der einzelnen Räume (Länge x Breite). Füge dazu die entsprechende Formel in der Spalte "Fläche in m²" ein.

      4) Berechne die Gesamtfläche mit der Summenformel

      5) Lass die Gitternetzlinien anzeigen und formatiere die Tabelle so, dass alle Einträge gut lesbar sind!

      6) Formatiere die Zahlen, sodass zwei Stellen nach dem Komma angezeigt werden.

      7) Zentriere die Überschrift!

      8) Füge ein Kreisdiagramm ein, in dem die Flächen der einzelnen Räume mit Prozentangaben dargestellt werden!

      9) Speichere deine Arbeit unter Wohnung_Klasse_Name.

      Speicherort: .......................und drucke das Tabellenblatt so aus, dass es auf eine Seite passt!
      Alternativ: Lade die Datei in den entsprechenden Bereich deiner Lernplattform hoch!

      Zusatz
      Berechne die prozentuellen Anteile der einzelnen Räume an der Gesamtfläche.