Zum Hauptinhalt
TSNmoodle
  • Startseite
  • Mehr
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Startseite
Ausklappen Einklappen Allgemeines Hervorgehoben
  • ORIENTIERUNG  5. Schulstufe
  • letztes Update: 19.09.2024
  • Das habe ich schon alles erledigt...
  • 🖐 Anwendungsbereicheanaloge und digitale Med...
  • 🔎 KursinhalteDigitale Endgeräte - EVA-Prinzip (PC)...
  • 📌 1. Hinweis: Alle erfüllten Arbeitsaufträge werde...
  • 📌 2. Hinweis: Wurden mehrere Learning Apps in eine...
  • Lehrstoff: DGB 5 Orientierung
Ausklappen Einklappen eTivity 1: Bestandteile eines digitalen Endgerätes (1-2 UE) Hervorgehoben
  • eTivity 1: Bestandteile eines digitalen Endgerätes...
  • 01.01 EVA-Prinzip (Präsentation)
  • 01.03 Im Anschluss wirst du dich das erste Mal im ...
  • 01.04 Lernpaket EVA-Prinzip
  • 01.05 Quizlet: Computer Bestandteile
  • 01.06 PC, Notebook und Tablet (Internet-ABC)
  • 💨 Zusatz für Schnelle
  • 01.07 Bestandteile des Computers (Teil 1 und 2)
  • 01.08 Zum Schluss werden wir die Inhalte gemeinsam...
Ausklappen Einklappen eTivity 2: Die Tastatur (1 UE) Hervorgehoben
  • eTivity 2: Die Tastatur (1 UE)Hier lernst du, das ...
  • 02.01 Video: Die Tastatur
  • 02.02 Die Teile der Tastatur (internet-abc)
  • 02.03 Lernpaket: Die Tastatur
  • 💨 Zusatz für Schnelle
  • 02.04 Flizzys Zeichenchaos
  • 02.05 Zum Schluss werden wir die Inhalte gemeinsam...
Ausklappen Einklappen eTivity 3: Hardware und Software (1 UE) Hervorgehoben
  • eTivity 3: Hardware und Software (1 UE)Hier erfähr...
  • 03.01 👀 Vieles, was man unter Hardware versteht, h...
  • 03.02 Präsentation: Hardware (easy4me)
  • 03.03 Video: Zusammenfassung Hardware - Software
  • 03.04 Arbeitsblatt: Hardware - Software unterscheiden
  • 03.05 Kahoot-Quiz
  • 03.07 LearningApps: Software oder Hardware
  • 💨 Zusatz für Schnelle
  • 03.08 Video: Unterscheidung: Hardware - Software (by Markus Oppitz)
  • 03.09 Zum Schluss werden wir die Inhalte gemeinsam...
Ausklappen Einklappen eTivity 4: Analog oder digital? (1 UE) Hervorgehoben
  • eTivity 4: Analog oder digital?Hier lernst du den ...
  • 04.01 Interaktitives Quiz: Analog oder digital?
  • 04.02 Lerntagebuch: analog oder digital
  • 💨 Zusatz für Schnelle
  • 04.03 LearningApp (Zuordnung): analog oder digital Zuordnung
  • 04.04 Zum Schluss werden wir die Inhalte gemeinsam...
Ausklappen Einklappen eTivity 5: Software im Vergleich - Beispiel Textverarbeitung (1-2 UE) Hervorgehoben
  • eTivity 5: Software im Vergleich - Beispiel Textve...
  • 05.01 Arbeitsaufträge und Aufgabenstellung bitte lesen (hier anklicken)!
  • 05.02 Abgabeordner: Einladung zum Geburtstag
  • 05.03 Tutorial: So kannst du deine Datei auf Moodle abgeben
  • 05.04 Beispiel: Geburtstagseinladung
  • 05.05 Textverarbeitungsprogramme im Vergleich
  • 05.06 Lerntagebuch: Textverarbeitungsprogramme im Vergleich
  • 05.07 Schreibe im Anschluss in dein Lerntagebuch, ...
  • 05.08 Zum Schluss werden wir die Inhalte gemeinsam...
Ausklappen Einklappen eTivity 6: Privatsphäre im Internet (1 UE) Hervorgehoben
  • eTivity 6: Privatsphäre im Internet (1 UE)Hier ler...
  • 06.01 👉📖 Bitte lesen!Vielleicht ist es dir schon e...
  • 06.02 Privatsphäreleitfaden (SaferInternet)
  • 06.03 Lerntagebuch: Privatsphäreeinstellungen
Ausklappen Einklappen eTivity 7: Sicher durchs Netz (1 UE) Hervorgehoben
  • eTivity 7: Sicher durchs Netz (1 UE)Hier lernst du...
  • 07.01 Interaktives Video: Sicher im Netz
  • 07.02 Kahoot-Quiz: Sicher im Netz
  • 07.04 Mein Medientagebuch (Digikomp-Kurs anschauen)
  • 07.05 Anleitung: Mein Medientagebuch zum Ausdrucken
  • 07.06 Übersicht: Tabelle zum Ausdrucken (HIER klicken)
  • 07.07 👉👨‍🏫 Hinweis für Lehrpersonen: Vorträge bei ...
Ausklappen Einklappen eTivity 8: Mein Medientagebuch (1 UE) Hervorgehoben
  • eTivity 8: Mein Medientagebuch (1 UE)Hier lernst d...
  • 08.01 👉 Arbeitsaufträge:Führe eine Woche lang ein ...
  • 08.02 Mein Online-Medientagebuch
  • 08.03 Öffne nun den Link Mein Online-Medientagebuc...
  • 08.04 Zusammenfassende Übungen (LearningApps)
  • 08.05 👉👨‍🏫 Hinweis für Lehrpersonen: Leben ohne Ha...
Ausklappen Einklappen eTivity 9: Abschlussfragen Hervorgehoben
  • ✔ eTivity 9: Abschlussfragen "Orientierung 5"Hier ...
  • 09.01 Abschlusstest: DGB 5 - Orientierung
  • 09.02 👍 Ich bestätige, dass ...
  • Weiter zum Kompetenzbereich INFORMATION
Ausklappen Einklappen Weiterführende Links Hervorgehoben
  • 🚀 Weiterführende Links
  • Computer-abcMein Medientagebuch (Digikomp-Kurs)Bil...
  • Info-Material zum Kurs
CC-Lizenz überspringen
CC-Lizenz

Dieser Kurs steht unter folgender Lizenz:

cc lizenz

by: Andrea Prock, Clemens Strasser, Florian Wanner, Harald Zigala, Kerstin Kuba, Ramona Weiskopf, Tobias Widmann

Feedback oder Fehler-Meldungen bitte per   E-Mail an dgb.checker@tsn.at senden

Background überspringen
Background
  1. Moodle für Tiroler Schulen
  2. Sekundarstufe I
  3. SEK1 💻 Digitale Grundbildung
  4. 🦄 DGB 5
  5. Allgemeines

DGB 5 - 🧭 Orientierung (Original)

Diese Aktivität ist im Moment nicht verfügbar.

Kursthemen

  • Allgemeines
  • eTivity 1: Bestandteile eines digitalen Endgerätes (1-2 UE)
  • eTivity 2: Die Tastatur (1 UE)
  • eTivity 3: Hardware und Software (1 UE)
  • eTivity 4: Analog oder digital? (1 UE)
  • eTivity 5: Software im Vergleich - Beispiel Textverarbeitung (1-2 UE)
  • eTivity 6: Privatsphäre im Internet (1 UE)
  • eTivity 7: Sicher durchs Netz (1 UE)
  • eTivity 8: Mein Medientagebuch (1 UE)
  • eTivity 9: Abschlussfragen
  • Weiterführende Links
    • oORIENTIERUNG  5. Schulstufe

    • letztes Update: 19.09.2024

    • Icon Fortschrittsliste
      Das habe ich schon alles erledigt... Fortschrittsliste
    • 🖐 Anwendungsbereiche

        • analoge und digitale Medien
        • EVA-Prinzip
        • persönliches Nutzungsverhalten
        • Auswahl geeigneter Software

      • 🔎 Kursinhalte

        • Digitale Endgeräte - EVA-Prinzip (PC)
        • Bestandteile eines digitalen Endgerätes
        • Tastatur
        • Unterscheidung von Software und Hardware
        • Analog oder digital?
        • Software im Vergleich
        • Medientagebuch - eigene Nutzungszeiten
        • Saferinternet: Privatsphäre

        • 📌 1. Hinweis: Alle erfüllten Arbeitsaufträge werden rechts mit einem abgeschlossen. Der Abschluss kann in "Das habe ich schon alles erledigt ..."  bis zu einer Minute verzögert angezeigt und ev. erst nach einer Seitenaktualisierung sichtbar werden.

        • 📌 2. Hinweis: Wurden mehrere Learning Apps in einem Lernpaket zusammengefasst, dann müssen ALLE Einzelteile 100% richtig sein, damit das Lernpaket als richtig gewertet wird.

        • Icon Textseite
          Lehrstoff: DGB 5 Orientierung Textseite
      ►eTivity 1: Bestandteile eines digitalen Endgerätes (1-2 UE)
      Sie sind als Gast angemeldet (Login)
      Powered by Moodle