Liebe E-Learning-Kolleginnen und -Kollegen,
ich darf mich heute nach 14 unglaublich bereichernden Jahren als E-Learning-Beraterin von euch verabschieden. Es ist ein bittersüßer Moment für mich, denn ich habe meine Rolle als E-Learning-Beraterin immer mit Begeisterung und Leidenschaft ausgeübt.
Wenn ich zurückblicke, bin ich stolz und dankbar für die gemeinsamen Erfolge. Gemeinsam haben wir eine neue Ära des Lernens eingeleitet und den Einsatz digitaler Medien im Unterricht vorangetrieben.
Ich erinnere mich an die vielen Schulungen und Workshops, die ich - zuerst mit meinem Kollegen Michael Feistmantl und später mit Florian Wanner, immer in Zusammenarbeit mit unserem geschätzten Fachinspektor Helmut Hammerl - organisiert habe, um euch und eure Kolleg*innen mit den neuesten E-Learning-Tools und -Methoden vertraut zu machen.
Die Zeit, die ich mit euch verbringen durfte, wird mir immer in bester Erinnerung bleiben. Ich bin zuversichtlich, dass ihr den eingeschlagenen Weg weitergehen werdet und dass E-Learning an euren Schulen weiter gedeihen wird. Bleibt neugierig, kreativ und offen für neue Möglichkeiten. Ihr seid
Pioniere auf dem Gebiet des E-Learning und ich bin mir sicher, dass ihr
auch in Zukunft inspirierende und innovative Wege finden werdet, um eure
Schülerinnen und Schüler zu begeistern.
Ich freue mich nun auf die kommenden Herausforderungen, die mich im Sabbatical und dann in der Pension erwarten werden.
Vielen Dank für alles, was wir gemeinsam erreicht haben, für die gute Zusammenarbeit, für euer Vertrauen und eure Kollegialität.
Ab Herbst wird folgendes Team die E-Learning-Beratung übernehmen: Florian Wanner, Tobias Widmann und Carina Thaler. Ihnen wünsche ich viel Erfolg für ihre Tätigkeit.
Mit herzlichen Grüßen,
Andrea Prock