Nachlese 1. ARGE E-Learning

Nachlese 1. ARGE E-Learning

von Andrea Prock -
Anzahl Antworten: 0

Liebe E-Learning-Beauftragte,

ihr findet die Präsentation unserer 1. ARGE in unserem gemeinsamen Moodlekurs im Thema: ARGE, SCHILF, SWT ...: https://moodle.tsn.at/course/view.php?id=914

Zusammenfassend nochmals die "Highlights":

Digitale Grundbildung - Materialsammlungen

Die Vorschläge für die gemeinsame Planung im Kollegium findet ihr im Tiroler Moodlekurs Digitale Grundbildung im Thema "!" (Planungsraster)
Tipp: Im Rahmen einer pädagogischen Konferenz wird der Planungsraster gefüllt. Ins elektronischen Klassenbuch (Untis oder aSc) werden die gehaltenen Stunden zu den einzelnen Bereichen/Deskriptoren eingetragen. Eine konkrete Anleitung werden wir euch demnächst zukommen lassen.


Zu euren Anfragen bezüglich Ausweisung im Zeugnis:
Es gibt keinen Pflichtgegenstand Digitale Grundbildung, dieser muss im Zeugnis mit dem Begriff "Informatik" aufscheinen. Die Verbindliche Übung (definiert) und der integrative Einsatz (siehe Folien 9 und 10) wird im Zeugnis als "Digitale Grundbildung" angeführt.

Bei weiteren Fragen wendet euch bitte an uns (a.prock@tsn.at, m.feistmantl@tsn.at) oder an den Fachinspektor Helmut Hammerl: h.hammerl@lsr-t.gv.at

Gutes Gelingen bei der Umsetzung wünschen euch

Andrea Prock und Michael Feistmantl