Hygienemaßnahmen Schul-Tablets

Hygienemaßnahmen Schul-Tablets

von Christoph Lukasser -
Anzahl Antworten: 4

Liebe Community,

wir planen, wie wahrscheinlich viele andere Kollegen auch, den stufenweisen Unterricht an der Schule ab dem 18.5.2020. Unsere Schule besitzt 37 iPads, die vor dem Shutdown ganz intensiv in diversen Fächern von allen Schülern und Lehrern der Schule eingesetzt wurden.

Meine Frage daher an die E-Learning-Community: Gibt es Richtlinien, Vorgaben, Empfehlungen bezüglich der Hygienemaßnahmen für den Einsatz von (schuleigenen) Tablets an der Schule. Wie werdet ihr den Einsatz von Tablets (oder auch PC’s) handhaben? Ist es überhaupt ratsam, sicher oder praktikabel die Geräte bei ständig wechselnden Benutzern zu verwenden?

Alle Anregungen und Tipps sind willkommen. Bleibt gesund.
Lukasser Christoph / NMS-Virgental

Als Antwort auf Christoph Lukasser

Re: Hygienemaßnahmen Schul-Tablets

von Otto Siegele -
Liebe Community,

ich werde die Schulgeräte möglichst nicht verwenden.
Eine Woche brauche ich sowieso alle vier Infosäle für die Reifeprüfung und danach sollen die Schüler/innen möglichst im Klassenraum bleiben und herkömmlichen Unterricht machen oder Smartphones verwenden.
Der Wechsel in Infosäle und Sonderräume verursacht unnötige Bewegung und die Räume/Geräte müssten laufend desinfiziert werden, was auch sicher nicht gut für die Geräte ist.
Informatikunterricht findet (er ist eh meist am Nachmittag) daher bei uns bis auf weiters online in Teamssitzungen statt.
Ich würde auch sagen der E-Learning Teil sollte sich nach Öffnung der Schulen auf die Hausaufgabentage beschränken.

Schöne Grüße, Otto Siegele
BRG/BORG Landeck
Als Antwort auf Christoph Lukasser

Re: Hygienemaßnahmen Schul-Tablets

von Johannes Salcher -
Liebe Community,

kurzes Feedback, wie wir die ganze Sache mit der Hygiene handhaben:

Unterricht laut Stundenplan bis auf ME und BS. Schuleigene Tablets haben wir keine - SchülerInnen verwenden zum Arbeiten teilweise auch ihre eigenen Smartphones bzw. Tablets...
Informatikunterricht findet statt --> um die Hygiene in unseren 2 EDV Räumen mit je ca. 19 Geräten zu gewährleisten, werden die 2 Informatikräume NUR noch ausschließlich in den Informatikstunden benützt. in allen anderen Fächern gibt es "in den Computerraum gehen" nicht! In Informatik geht eine Klasse (diese besteht ja nur noch aus der Hälfte der Schüler-lt. Verordnung) im IT-Unterricht........ SchülerInnen setzten sich auf einen Platz mit immer 1 Arbeitsplatz abstand dazwischen.... beim Verlassen des EDV Raums werden die beützen Tastaturen und Mäuse UMGEDREHT......... wenn in der nächsten Stunde die nächste Informatik mit einer andren Klasse beginnt, setzten sich diese Schüler genau auf die Arbeitplätze wo keine umgedrehten Tastaturen und Mäuse liegen!!!
Im ungefähr 3 Stunden - Takt werden die umgedrehten tastaturen und Mäuse u. Bildschirme vom Schulwart und Reinigungspersonal DESINFIZIERT!

In allen anderen Fächern werden schülereigene mobilen Geräte nach Bedarf eingesetzt (in manchen Fächern mehr und in manchen Fächern weniger ;) )

Gesamt ist es bei uns so dass die hälfte jeder klasse vom Mo-Mi und die andere Hälfte von Do-Fr in die Schule kommt. In der Woche drauf ist es genau umgekehrt. In den tagen an denen die Schüler zuhause sind bekommen sie über Microsoft Teams ein Hausübungspaket (das auch machbar ist) mit.

Hoffe ich konnte helfen....
LG
Johannes Salcher, IT-Kustos/E-Learningbeauftragter
NMS Abfaltersbach
Als Antwort auf Christoph Lukasser

Re: Hygienemaßnahmen Schul-Tablets

von Andrea Prock -
Lieber Christoph, liebe alle,

danke, dass ihr das Thema hier in diesem Forum zur Sprache gebracht habt. Wie haben heute in der Steuergruppe unserer Schule ebenfalls über das Thema "Hygienemaßnahmen" gesprochen. Es gibt diesbezüglich anscheinend keine "Vorschriften" oder Empfehlungen von "oben". Wir sind jedenfalls auch zu dem Entschluss gekommen, dass wie in Zeiten wie diesen die Computerräume nur für den Informatikunterricht benutzen. Es wird an die Türen ein Plan ausgehängt, auf dem für das Putzpersonal die IT-Stunden ersichtlich sind. Nach jeder Benutzung wird der Raum von ihnen gereinigt- auch Tastaturen und Mäuse - und gelüftet. Ich selbst werde im Computerraum nur frontal unterrichten. Da wir bei uns an der Schule das "Reißverschlußsystem" anwenden - täglich abwechselnd Gruppe A und anschließend Gruppe B - bekommen die Schüler/innen in den Tagen, an denen sie nicht die Schule betreteten, teilweise auch wieder Online-Aufgaben zu erledigen. Zudem haben wir ja in jeder Klasse interaktive Whiteboards. Daher ist eine Benutzung der Computerräume in den anderen Fächern unserer Ansicht nach nicht unbedingt notwendig. Ich sehe das auch so wie Otto, der schreibt, dass sich E-Learning nach der Öffnung der Schulen auf die Hausaufgaben beschränken soll.

Ich bin schon gespannt auf andere Rückmeldungen.

LG, Andrea Prock
Als Antwort auf Christoph Lukasser

Re: Hygienemaßnahmen Schul-Tablets

von Andrea Prock -
Liebe E-Learner/innen,

die Tiroler E-Learning-Communitiy wird sich heute Nachmittag online treffen, um Richtlinien bzw. Empfehlungen bezüglich der Hygienemaßnahmen für die Benutzung der Computerräume und Tablets zu erstellen. Wir werden euch diese so rasch wie möglich zukommen lassen.

LG, Andrea Prock