Steckbrief-Wörterbuch
@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle
B |
---|
Bahnhof ( Gruppe E Omed,Manuel,Stefan)Gruppe E (Omed, Stefan, Manuel) Was für eine Sehenswürdigkeit? Wörgler Hauptbahnhof Wo befindet sich der Bahnhof in Wörgl? Der Bahnhof befindet sich im Norden der Stadt. Er ist am Ende der Bahhofstraße Warum ist diese Sehenswürdigkeit interessant? Die verkehrgünstige Lage von Wörgl war schon seit Urzeiten ein Grund, in Wörgl sesshaft zu werden. Durch den Bau der Giselabahn 1873-1875, wurde Wörgl zum Bahnverkehrsknotenpunkt. Wie sieht diese Sehenswüdigkeit aus? Der Wörgler Bahnhof ist ein seher langes, gelbes Gebäude. Der Wörgler Hauptbahnhof ist ein Schnellzug-,ICE-und ÖBB-Rail-jet-halt an der ÖBB-Westbahn (Teilstück Unterinntalbahn). Hier zweigt auch die Salzburg-Tiroler-Bahn (auch Gisela- oder Brixentalbahn genannt) nach Kitzbühel und Zell am See sowie weiter über Bischofshofen nach Salzburg ab. Der Wörgler Hauptbahnhof wurde am 24. November 1858 von Kaiser Franz Joseph I. eröffnet. In den Jahren 1993 bis 1995 wurde der Bahnhof Wörgl vollständig umgebaut. 2006 wurde der Bahnhof zum Wörgler Hauptbahnhof. In Wörgl fahren bis zu 430 Züge täglich. Quellen: www.vivomondo.com; www.wikipedia .org | |
Biotop FilzGruppe B (Kadriye, Derya, Ceyda) Was für einen Sehenswürdigkeit? Biotop Filz Wo befindet sich die Sehenswürdigkeit? Das Biotop Filz liegt am Westrand der Stadt Wörgl und ist wahrscheinlich ein Rest früherer Innauen. Warum ist diese Sehenswürdigkeit interessant? Es wohnen hier zahlreiche, seltene, vom Aussterben bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Wie sieht die Sehenwürdigkeit aus? Das Biotop ist ca. 4 Hektar groß. Um den Stickstoffgehalt zu reduzieren, der aus frühere Dünnungen stammt, werden jährlich die offenen Flächen des Biotops von der Wörgler Ökologiegruppe gemäht. Viele Wege gehen durch das Biotop, damit die Besucher die Tiere und Pflanzen von der Nähe aus sehen können. Schautafeln beschreiben die wichtigsten Tiere und Pflanzen. Hier leben über 300 Schmetterlings Arten. Es ist ein Erlebnis für jung und alt, und natürlich auch für Biologie Interessierte Leute, genau aus diesem Grund kommen viele Leute, und bewundern die Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten. Quelle:http://www.wikipedia.de/ | |