Sie können das Glossar über das Suchfeld oder das Stichwortalphabet durchsuchen.

@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle

M

M4

Gruppe A (Lukas, Mario, Tobias)

Was für eine Sehenswürdigkeit ist das?

Das Shoppingcenter M4

Wo befindet sich das M4 in Wörgl?

Das M4 befindet sich am Ostende der Stadt.

Warum ist diese Sehenswürdigkeit interessant?

Das M4 hat über 30 Geschäfte, die zum Einkaufen einladen. In diesem Einkaufszentrum kann man aber auch zum Friseur gehen oder ein Kosmetikstudio besuchen.

Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt: Hier gibt es Cafes, Restaurants oder Bars. Weiters befinden sich im M4 ein Fitnesscenter und ein Kino!

Wie sieht die Sehenswürdigkeit aus?

Das Wörgler M4 ist ein moderner Bau. Das Shoppingcenter wurde 2004 eröffnet und 2008 erweitert.

Im Keller befindet sich eine Parkgarage, in der man 3 Stunden gratis parken darf. Auf dem Gelände von 3 Stockwerken befinden sich über 30 Markengeschäfte.

Hier befindet sich auch ein Kino mit 6 Kinosälen.

Das Wellness-und Fitnessangebot erstreckt sich auf einer Fläche von ca. 3000m².

Sechs gemütliche Lokale laden zum Genießen ein:

  • Villa Masianco: internationale Küche
  • Cuba-Bar: südamerikanischen Spezialitäten und leckere Cocktails
  • Long Pipe Pub
  • Testa Rossa: italienischen Snacks und allerlei Kaffeespezialitäten
  • Cafe-Konditorei Schermer: frische Mehlspeisen lassen
  • Mandarin Restaurant: Chinesische und thailändische Küche

Quellen: www.m4woergl.at


Meilensteine

Gruppe B (Kadriye, Derya,Ceyda)

Was ist das für eine Sehenswürdigkeit?

Die Wörgler Meilensteine

Wo befindet sich die Wörgler Meilenstein?

Die Wörgler Meilensteine kann man in den  Gehsteigen der Bahnhofstraße und der Speckbacher Straße  und der Salzburger Straße in Wörgl bewundern.

Warum ist diese Sehenswürdigkeit interessant?

Es gibt insgesamt 304 Meilensteine. Diese Meilensteine zeigen die wichtigsten geschichtlichen Ereignisse von Beginn der Zeitrechnung bis zum 23.4.2006 (Eröffnungstag).

Wie sieht die Sehenswürdigkeit aus?

Die Meilensteine sind Granittafeln. Auf diesen Tafeln stehen verschiedene Ereignisse der Geschichte.

Diese Meilensteine befinden sich in Wörgl auf einem Rundweg mit der Länge von genau einer altrömischen Meile: 1482 Meter

Der Rundweg der Meilensteine beginnt und endet am Haupteingang des Wörgler Hauptbahnhofs.

Quelle: http://www.meilensteine.woergl.at/

www.vivomondo.com


Mösl Alm

Gruppe A (Lukas, Mario, Tobias)

Welche Sehenswürdikeit ist das?

 Mösl Alm (964m)

Wo befindet sich die Mösl Alm in Wörgl? 

Die Mösl Alm befindet sich im Süden von Wörgl.

Warum ist diese Sehenswürdigkeit interessant?

Bei guter Schneelage kann man hier sehr gut rodeln. Aber auch zum Wandern ist diese Alm ein beliebtes Ausflugziel. Von der Mösl Alm hat man einen sehr schönen Blick auf die Stadt Wörgl.

Wie sieht die Sehenswürdigkeit aus?

Die Mösl Alm liegt in einer Lichtung oberhalb von Wörgl auf einer Höhe von 964 Metern. Sie liegt unterhalb des Möslalmkogels (1.109 m).

Der Weg auf die Mösl Alm beginnt am Wörgler Ortsrand (Straße Richtung Wildschönau) beim Schranken zur Forststraße. Er verläuft breit und sehr kurvenreich.  Auf dem Wanderweg verläuft auch ein Kreuzweg, der von mehreren Künstlern geschaffen wurde.

Man geht größtenteils durch Waldgebiet.Erst der letzte Wegabschnitt führt hinaus auf die Lichtung, wo man dann auch schon die Möslalm-Hütte sieht.

Die Gehzeit auf die Mösl Alm beträgt ca. 1 1/2 Stundten.

Quellen:

www.tourenwelt.at

www.vivomondo.com


Musikpavillon

Was:

Der Musikpavillon in Wörgl

Wo befindet sich der Musikpavillon in Wörgl?

Der Musikpavillon befindet sich hinter der Musikschule in Wörgl.

Warum ist diese Sehenswürdigkeit interessant?

Der Musikpavillon dient als Veranstaltungsort bei vielen Platzkonzerten der Wörgler Stadtmusikkapelle.Der Pavillon dient auch als "Musikbühne" für die Bands bei der Durchführung von verschiedenen Festen (Laterndlfest,...) in Wörgl.

Wie sieht die Sehenswürdigkeit aus?

Der Musikpavillon befindet sich in Wörgl am Gradl Anger. Der Gradl Anger ist eine übriggebliebene alte Wiese von einem früheren Bauernhof. Hier befindet sich auch Wörgls Biergarten.

Wie der Musikpavillon aussieht, zeigt euch unser Foto.

Quellen: www.wikipedia.org

www.vivomondo.com