Wiki-Beschreibung

Die Stadt Wörgl ist die zweitgrößte Stadt im Bezirk Kufstein. Wörgl liegt etwa 60 km östlich von Innsbruck entfernt im Inntal.

Dort, wo die Brixentaler Ache mit dem Inn zusammenfließt, befindet sich Wörgl.

Die Stadt Wörgl liegt auf einer Seehöhe von 513 Metern zwischen den Innbergen, den Kitzbüheler Alpen und dem Wilden Kaiser.

Benachbarte Dörfer von Wörgl sind : Kirchbichl, Itter, Hopfgarten, Wildschönau, Kundl, Breitenbach , Angerberg und Angath.

Wörgl ist 19,78 km² groß. Die Stadt Wörgl wird in die Stadtteile Wörgler Boden, Mayrhofen, Lahntal und Söcking eingeteilt. In Wörgl wohnen ca.12400 Leute.

Der Inn ist der Hauptfluss von Wörgl. Der Wörgler Bach hat eine wichtige Bedeutung für Wörgl: er bildete eine ehemalige Gemeindegrenze, Kraftwerksstandort, Wasserquelle für das erste Schwimmbad....

In Wörgl gibt es noch die Brixentaler Ache, den Aubach, den Lahnbach und den Latreinbach.

1120 wurde Wörgl erstmals urkundlich erwähnt.

1504 fiel das Land an die Gefürstete Grafschaft Tirol.

100 Jahre später wurde Wörgl zu einem Vikariat.

1748 wurde die barocke Kirche erbaut. Die Wörgler Kirche brannte 1836 nieder und wurde danach größer errichtet.

1809 fand bei Wörgl eine Schlacht statt. Die Tiroler verloren diese gegen die bayrischen und französischen Soldaten.

1863/64 bestand Wörgl aus zwei selbstständigen Gemeinden: Wörgl Rattenberg und Wörgl Kufstein ( Grenze: Wörgler Bach)

1873 bis 1875 erfolgte der Ausbau der Giselabahn. (Wörgl ist heute der zeitwichtigste Bahnknoten von Tirol.)

1911 wurde die kurz vorher vereinigten Gemeinden Wörgl/Kufstein und Wörgl/Rattenberg zum Markt. Kaiser Franz Joseph I. war auch dabei.

Im Jahr 1934 kam es zu Gefechten zwischen dem Schutzbund und der Heimwehr. Wörgl gilt als der bedeutsamste Kampfschauplatz im österreichischen Bürgerkrieg im Jahr 1934.

Im 2. Weltkrieg gab  es viele Verwundete und Tote in Wörgl. Viele Häuser wurden zerstört.

2005 gab es in Wörgl ein Hochwasser.

Wörgl hat viele Schulen: 2 Volksschulen, 2 Neue Mittelschulen,  Handelsschule, Handelsakademie, Gymnasium, Haushaltungsschule, Poly, Sonderschule, Musikschule, Volkshochschule  

Pilotto ist eines der coolsten Geschäfte in Wörgl. Mir gefällt nicht, dass alles verbaut ist. (Alina)

Mir gefällt das Wave am besten, der Bahnhof gefällt mir gar nicht (hier fürchte ich mich am Abend) (Kadriye)

Das tollste an Wörgl sind die vielen Geschäfte. Und das m4! große Augen Leider hat Wörgl zu wenig Parks. (Sarah)

Der Skaterpark ist am coolsten. (Manuel)

Mir gefällt die Bahnhofstraße am besten. (Johannes)

Mir gefällt das Wave am besten (Lukas). Mir gefallen die Hochhäuser nicht.

Ich hätte gerne in Wörgl ein großes Freischwimmbad (Tobias).

In Wörgl  gefällt mir vieles, zum Beispiel das M4. Doch, was ich nicht mag, man darf nicht auf öffentliche Strassen Skateboarden. (Denis)

Mir gefällt am besten das Wave, gar nicht gefällt mir das Gebäude von meiner Schule (Könnte moderner sein!) (Derya)

pilotto lächelnd, bahnhoftot (omed)

In Wörgl gefällt mir am besten das M4, am wenigsten unsere Siedlung. (Stefan)

Am tollsten ist für mich das Kino im M4. Nicht schön finde ich die Hochhäuser in der Ladestraße. (Sabrina)