Abschnittsübersicht

  • "Das Erbe einer Jahrhunderte langen Tradition institutionell separierter Bildung und Ausbildung von Menschen mit Behinderungen ist nicht von heute auf morgen zu überwinden, denn es hat tiefe Spuren in den Akteurskonstellationen und den Ausbildungsvorstellungen aller Beteiligten hinterlassen. Die Praxis zeigt, dass der Ausschluss von der allgemeinen Schulbildung (häufig formuliert als "Besondere Förderung") und der Auschluss von Berufsbildung und Berufsausbildung sich in das Gegenteil von Förderung verkehrt und starke Abhängigkeiten erzeugt." (BAETHGE-KINSKY 2015)

    • Volker Baethge-Kinsky, Markus Wieck, Martin Baethge (2015): Inklusion in der beruflichen Bildung
    • Norbert Lachmayr, Roland Löffler, Marcel Bilgili, Maria Goldberger (2012): Arbeitsmarktintegration von Absolvent_innen der integrativen Berufsausbildung in Tirol
    • Lisa Pfahl, Justin F.W. Powell (2005): Die Exklusion von Schüler/innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf
    • Dorothea-Maria Schiestl (2009): Integrative Berufsausbildung an Tiroler Fachberufsschulen
    • Margret Steixner (2014): Evaluierung der Ausbildung zur Fach-Sozialhelfer_in