Abschnittsübersicht

    • Kurzinformation: Diskussion zum Videoclip / Arbeitsblatt / Kurzgeschichte schreiben
      Zeitaufwand: 2 -3 Stunden
      Schulstufe: 
      ab der 6. Schulstufe

    • Stoffeintrag fürs Klassenbuch

      Cybermobbing, Deutsch, Bsp. 1

      1 Gesellschaftliche Aspekte von Medienwandel und Digitalisierung
      1.1 Digitalisierung im Alltag
      1.1.3 Schülerinnen und Schüler beschreiben mögliche Folgen zunehmender Digitalisierung im Alltag.

      5 Digitale Kommunikation und Social Media
      5.1 Interagieren und kommunizieren / An der Gesellschaft teilhaben
      5.1.3 Schülerinnen und Schüler schätzen die Auswirkungen des eigenen Verhaltens in virtuellen Welten ab und verhalten sich entsprechend.
      5.1.4 Schülerinnen und Schülerer kennen problematische Mitteilungen und nutzen Strategien, damit umzugehen (z.B. Cybermobbing, Hasspostings).
      5.2.1 Schülerinnen und Schüler begreifen das Internet als öffentlichen Raum und erkennen damit verbundenen Nutzen und Risiken.