Abschnittsübersicht

  • Kurzinformation: Es geht darum ein Thema mit Hilfe in einer Präsentationssoftware "animiert" darzustellen. Prinzipiell in allen Fächern einsetzbar

    Zeitaufwand: 2 Stunden

    Schulstufe: ab 7. Schulstufe


    • Stoffeintrag fürs Klassenbuch

      2. Informations-, Daten- und Medienkompetenz

      2.1 Suchen und finden

      2.1.1 Schülerinnen und Schüler formulieren ihre Bedürfnisse für die Informationssuche,

      2.1.2 Schülerinnen und Schüler planen zielgerichtet und selbstständig die Suche nach Informationen, Daten und digitalen Inhalten mit Hilfe geeigneter Strategien und Methoden (z.B. Suchbegriffe), passender Werkzeuge bzw. nützlicher Quellen

      2.3 Organisieren

      2.3.1 Schülerinnen und Schüler speichern Informationen, Daten und digitale Inhalte sowohl im passenden Format als auch in einer sinnvollen Struktur, in der diese gefunden und verarbeitet werden können,


      3. Betriebssysteme und Standard-Anwendungen


      3.2 Textverarbeitung

      3.2.1 Schülerinnen und Schüler geben Texte zügig ein,

      3.2.2 Schülerinnen und Schüler strukturieren und formatieren Texte unter Einbeziehung von Bildern, Grafiken und anderen Objekten,

      3.2.3 Schülerinnen und Schülerf ühren Textkorrekturen durch (ggf. unter Zuhilfenahme von Überarbeitungsfunktionen, Rechtschreibprüfung oder Wörterbuch).

      3.3 Präsentationssoftware

      3.3.1 Schülerinnen und Schüler gestalten Präsentationen unter Einbeziehung von Bildern, Grafiken und anderen Objekten,

      3.3.2 Schülerinnen und Schüler beachten Grundregeln der Präsentation (z.B. aussagekräftige Bilder, kurze Texte),

      3.3.3 Schülerinnen und Schüler kennen unterschiedliche Präsentationsansichten und wissen, wann man diese einsetzt, nutzen verschiedene Folienlayouts und Foliendesigns. (Vertiefung 1)

      3.3.5 Schülerinnen und Schülererstellen und formatieren Diagramme, (Vertiefung 2)

      3.3.6 Schülerinnen und Schüler fügen Effekte wie Animation und Übergang zu Präsentationen hinzu. (Vertiefung 2)