Topic 1
Abschnittsübersicht
-
Die nachfolgenden Anleitungen wurden von mir für TSNmoodle Fortbildungen erstellt. Diese sind grundsätzlich so organisiert, dass eine Woche vorher ein Begrüßungs-Kurs freigeschaltet wird, in dem wir uns digital kennenlernen. Dann erfolgt ein face-to-face Termin (Präsenzveranstaltung), bei dem die grundlegenden Tätigkeiten im Umgang mit TSNmoodle geschult werden. Abschließend kommt es noch zu einer 14-tägigen Nachbetreuung auf Online-Basis.
Die untenstehenden Anleitungen stammen aus dieser Online-Nachbetreuung. Daher stammt die Aufteilung auf 2 Wochen und die Nummerierung von 1 bis 14. Diese habe ich beibehalten, da sie mir einen vielfältigen Zugang zu verschiedenen Lernaktivitäten ermöglicht (Kommunikation, h5p, Training, Tests, ...).
Selbstverständlich können die Module auch außerhalb dieser Reihenfolge durchgenommen werden, ausgenommen eTivity 5 und 6a, diese bauen aufeinander auf - und eTivity 9 und 10, diese würden sich in dieser Reihenfolge perfekt ergänzen.
Viel Erfolg!
-
Mit dem in eTivity5 erstellten und gefüllten Glossar können die Spiele Galgenmännchen, Kreuzworträtsel, Schlangen und Leitern, Suchrätsel und Sudoku erstellt werden. Hat man ins Glossar Bilder eingefügt, so geht auch das Spiel - Verstecktes Bild.
Bitte selbständig probieren - ist nicht wirklich schwer!
-
================================================================Abschluss Woche 1================================================================
-
================================================================Abschluss Woche 2================================================================