Checking TSNmoodle - für Lehrpersonen
Liebe Lehrerinnen und Lehrer! -lich willkommen in diesem TSNmoodle-Kurs!
Die derzeitige Lage macht es notwendig, dass wir zumindest darüber nachdenken, wie wir Übungsmaterial und Aufgaben - ohne uns täglich zu treffen – auf eine gute und sichere Art gegenseitig austauschen können. Genau dafür wurde vom Tiroler Schulnetz (TSN) das TSNmoodle geschaffen.
Dies ist eine Lernplattform, welche allen Lehrpersonen, Schülerinnen und Schülern kostenlos Kurse zum Lernen zur Verfügung stellt. Jene, die sich schon immer mehr Handy, Tablet oder Computer im Unterricht gewünscht haben, wird dies freuen. Alle anderen haben jetzt jedenfalls spannende Zeiten vor sich.
TSNmoodle ist eine sehr leistungsfähige Software mit derzeit mehr als 80 Lern-Aktivitäten. Dieser Kurs soll Euch nun die wichtigsten Möglichkeiten im TSNmoodle aufzeigen.
Viel Erfolg wünscht Euch die Steuergruppe des TSNmoodle!
ToDo-Liste auf dem Weg zum eigenen Kurs
- Feststellen, wo bzw. wie ich zu neuen Kursen komme! (Selbsterstellen möglich? Wer kann für mich Kurse anlegen? Wo finde ich meine Kurse?)
- Bei diesbezüglichen Unklarheiten: Rücksprache mit KollegInnen, E-Learning-Beauftragten, IT-KustodInnen, DirektorInnen, ev. Verwaltungspersonal, ...
- Feststellen, welche Rechte (=Rolle) ich in welchen Kursen (und Kursbereichen = Ordnern) habe. (Mindestens LehrerIn notwendig, ManagerIn wäre besser)
- Anlegen bzw. bearbeiten eines Musterkurses, welcher als Vorlage für alle anderen Kurse dienen kann. (Bei Unsicherheit schicke ich mir selbst den Link zum Kurs per E-Mail)
.
.
Weil viele einfach nicht daran denken: Auf jeder Web-Seite kann man durch das Drücken von
STRG + f
ein kleines Suchfenster öffnen und dann nach einem Begriff wie beispielsweise Glossar suchen.