Abschnittsübersicht

Kursübersicht


    • Grundlagen
    • Arbeitsauftrag 6: Teile eines Wordfensters benennen

      1. Klicke auf  "Word-Benutzeroberfläche (LearningApp)" und führe die Übung so oft durch, bis du alle Elemente richtig zurodnen kannst.
      2. Klicke auf "Word-Bildschirm (LearningApp)" und führe die Übung so oft durch, bis du alle Elemente richtig zurodnen kannst.
      3. Öffne die Datei "Teile eines Wordfensters"
      4. Schreibe die richtigen Begriffe/Fensterteile in die blauen Kästchen.
      5. Speichere die Datei unter der Bezeichnung "Wordfenster" in deinem Verzeichnis P: im Ordner Informatik.
      6. Lade die gespeicherte Datei zur Bewertung hoch.


    • Übungen
    • Arbeitsauftrag 7: Titelblatt erstellen

      1. Öffne die Datei "Word_Titelblatt".
      2. Lies die Arbeitsanweisung genau durch.
      3. Erstelle für deine Mappe ein eigenes Titelblatt.
      4. Speichere die Datei in deinem Verzeichnis P: im Ordner Informatik unter dem Namen "Titelblatt" ab.
      5. Lade die gespeicherte Datei zur Bewertung hoch.

    • -

    • Arbeitsauftrag 8: Einladung erstellen

      1. Öffne die Datei "Einladung erstellen".
      2. Lies die Arbeitsanweisung genau durch.
      3. Schreibe die Einladung.
      4. Speichere die Datei in deinem Verzeichnis P: im Ordner Informatik unter dem Namen "Einladung" ab.
      5. Lade die gespeicherte Datei zur Bewertung hoch.

    • -

    • Arbeitsauftrag 9: Der hinterlistige Pelikan

      1. Öffne die Datei "Der hinterlistige Pelikan".
      2. Führe die Arbeitsanweisungen genau durch.
      3. Speichere die Datei in deinem Verzeichnis H: im Ordner Informatik unter dem Namen "Pelikan_dein_Name" ab.
      4. Lade die gespeicherte Datei zur Bewertung hoch.

    • -

    • Arbeitsauftrag 10: Zeichen- und Absatzformatierungen

      1. Öffne die Datei "Zeichenformatierung" und führe die Aufgaben Schritt für Schritt durch.
      2. Öffne die Datei "Absatzformatierung" und führe die Aufgaben Schritt für Schritt durch.
      3. Speichere die beiden Dateien in deinem Verzeichnis P:
      4. Lade die beiden Dateien zur Bewertung hoch.

    • -

    • Arbeitsauftrag 11: Stundenplan

      1. Öffne die Anleitung "Stundenplan".
      2. Öffne das Programm Word.
      3. Füge eine Tabelle ein. Überlege, wie viele Spalten und Zeilen dieses Tabelle benötigt.
      4. Trage die Stunden ein.
      5. Formatiere (bearbeite) den Stundenplan: Schriftart, Schriftgröße, Schriftfarbe
      6. Schreibe die Überschrift mit WordArt.
      7. Füge neben der Überschrift links und rechts ein passendes Clipart-Bild ein.
      8. Schreibe deinen Namen unter den Stundenplan.
      9. Speichere den Stundenplan in deinem Verzeichnis H:/.
      10. Lade den fertigen Stundenplan zur Bewertung hoch.
      11. Drucke den fertigen Stundenplan aus.

    • -

    • Arbeitsauftrag 12: Tabellen

      1. Öffne die Word Übung "Tabellen".
      2. Löse die Aufgabe Schritt für Schritt. Beachte dabei die blau geschriebenen Anleitungen.
      3. Speichere die Datei unter der Bezeichnung "Tabelle_dein_Name" in deinem Verzeichnis P: im Ordner Informatik.
      4. Lade die gespeicherte Datei zur Bewertung hoch.


    • Word-Quiz

    • Coding
    • 1. Kurs 3 und 4

      2. Starwars oder Eiskönigin