Abschnittsübersicht

  • Beispiel DK_003 - Informatikkonzepte

    • Aufgabe 3.1 - Stempeln

      Der Biber hat fünf Stempel. Sie sind von 1 bis 5 nummeriert.

      st1

      Der Biber hat sich damit dieses lustige Bild gestempelt.

      st2

      In welcher Reihenfolge hat er die Stempel benutzt?

      A) Zuerst Stempel 5, dann 2, dann 4, dann 3, zuletzt 1.
      B) Zuerst Stempel 5, dann 3, dann 4, dann 2, zuletzt 1.
      C) Zuerst Stempel 5, dann 2, dann 3, dann 4, zuletzt 1.
      D) Zuerst Stempel 5, dann 4, dann 2, dann 3, zuletzt 1.

      Das ist Informatik!

      Bei vielen Informationsarten spielen Reihenfolgen eine wichtige Rolle. Hier zum Beispiel bei einem Bild mit fünf Bildebenen, die auf eine bestimmte Weise übereinander liegen. Eine andere Reihenfolge der Ebenen würde ein anderes Bild ergeben, obwohl die Bildebenen gleich bleiben.