Abschnittsübersicht

  • Aufgabe 3.2

    Auf der Tastatur deines Handys sind den Zifferntasten von 2 bis 9 je drei oder vier Buchstaben zugeordnet. Du kannst ein Wort eingeben, indem du für jeden Buchstaben einfach die entsprechende Zifferntaste

    drückst. Die T9-Software (text on 9 keys) sucht aus einem Wörterbuch solche Wörter heraus, die zu der eingegebenen Ziffernfolge passen.

    Tippst du zum Beispiel „867” ein, dann schlägt T9 die passenden Wörter „vor” und „uns” vor.

    Welche Folge von Wörtern passt zu den eingegebenen Ziffernfolgen „6663” „76” „4355”?

    t

    A) Hund so toll
    B) Mund so voll
    C) Mond so voll
    D) Mond so hell

    Das ist Informatik!

    Bei der T9-Codierung werden Wörter über einem Alphabet von 26 Buchstaben durch nur 8 Ziffern codiert, in diesem Fall aus Platzgründen, weil dein Handy nur eine kleine Tastatur hat. Die Codierung kann natürlich nicht eindeutig sein, daher wird für die Decodierung ein Wörterbuch zu Hilfe genommen und zuerst das gebräuchlichste Wort vorgeschlagen. T9 ist also eine Möglichkeit zur Textkompression, um die Benutzerschnittstelle so zu gestalten, dass für Nachrichten per SMS (Short Message Service) möglichst wenige Tasten getippt werden müssen.