Kernfragen sind offene, wiederkehrende, stiftende und leitende Fragen, die am effektivsten sind, wenn sie in einer altersgerechten Sprache formuliert werden. Nach Wiggins sind es die Kernfragen - nicht der Stoff – die den Kernbereich im Sinne der Kompetenzorientierung gestalten.

 

Kernfragen:

  • setzen Prioritäten;
  • fokussieren das Lernen auf wenige,
  • essentielle Kernideen, die immer
  • wieder zurück kehren;
  • signalisieren, dass entdeckendes
  • Lernen durch Handlung die primäre
  • Aufgabe der Lernenden ist;
  • provozieren Interesse;
  • verleihen Sinn.
Zuletzt geändert: Sonntag, 26. Januar 2014, 17:40