Umsetzung im Unterricht / Import der Kurse
Abschlussbedingungen
Das Zurverfügungstellen der Kursinhalte für die SchülerInnen kann über mehrere Varianten wählen:
- Link zum Moodle-Kurses auf der Schulhomepage - https://moodle.tsn.at/course/index.php?categoryid=7129
Vorteile: einfachste Lösung für die LehrerInnen; immer aktuell, da der Kurs laufend verbessert wird
Nachteile: SchülerInnen sehen alles, auch die pädagogischen Hinweise; keine Interaktivität möglich - Link zu eEducation auf der Schulhomepage https://community.eeducation.at/course/view.php?id=000
Die Lehrpersonen geben den Schülerinnen nur die Nummer des Beispieles durch. Für jedes Beispiel gibt es eine eigene Nummer, welche am Ende des Links steht. Anstelle von 000 geben die SchülerInnen z.B. 127 ein --> https://community.eeducation.at/course/view.php?id=127
Vorteile: einfache Lösung für die LehrerInnen; immer aktuell, da der Kurs laufend verbessert wird
Nachteile: Links zu Beispielen, z.B. aus Musikerziehung, die nicht aus eEducation sind, müssen gesondert angegeben werden; keine Interaktivität möglich - Import dieses Kurses in den TSNmoodle-Kursbereich der Schule
Vorteil: Interaktivität für Beispiele, wie H5P, Aufgaben etc. möglich
Nachteil: da der Kurs laufend verbessert wird, muss die/der eLearning-Beauftragte den Kurs einmal pro Schuljahr neu importieren-- eine Anleitung zum Import des Kurses folgt!
Zuletzt geändert: Mittwoch, 27. Februar 2019, 07:45