Abschnittsübersicht

Kursübersicht


    • Das lernst du:

      • Deine E-Mail-Adresse lautet: deinname@tsn.at (z.B. ahuber@tsn.at)
      • TSNmail öffnen (www.tibs.at)
      • E-Mails richtig schreiben (Höflichkeitsform beachten)
      • Begriff "Nettiquette"
      • Anhang hinzufügen
      • E-Mails beantworten
      • E-Mails mit Anhang versenden
      • E-Mails löschen oder speichern


    • 1. Stunde:

    • Die beliebtesten Emojis auf WhatsApp

    • 1. Übung:

      Schreibe eine Mail an deine Lehrperson.

      1. Öffne dein TSNmail.
      2. Klicke auf "Neue Nachricht".
      3. An: abcd@tsn.at
      4. Betreff: Grüße
      5. Schreibe folgenden Text ins Textfeld:

      Liebe Frau ... / lieber Herr ....,

      ich wünsche Ihnen einen schönen Tag.

      Viele Grüße,

      dein Name

    • 2. Übung:

      1) E-Mail mit Anhang senden

      2) Anhang öffnen und speichern

      3) E-Mail beantworten

    • 2. Stunde:

    • Abschlussaufgabe:

      1. Öffne die Datei "Selbsteinschätzung: Meine digitalen Kompetenzen"
      2. Kreuze die entsprechenden Antworten mit einem "x" an.
      3. Speichere die Datei in deinem Verzeichnis P: im Ordner "Informatik".
      4. Schreibe eine E-Mail an deine Lehrperson: abcd@tsn.at
      5. Schreibe einen Text, in dem du kurz erklärst, wie es dir beim Ausfüllen des Blattes "Meine digitalen Kompetenzen" ergangen ist.
      6. Schicke als Anhang das ausgefüllte Arbeitsblatt "Meine digitalen Kompetenzen" mit.
      7. Stelle die Priorität "Hoch" ein.
      8. Du hast dafür 10 Minuten Zeit.